Quick start zur inbetriebnahme – ADAM Audio Pencil MK3 Passive Version Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

20

2. Quick Start zur Inbetriebnahme

2.1

Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme

Nach dem Auspacken und der Aufstellung des Lautsprechers sollte dieser ca. eine
Stunde unangeschlossen „ruhen”, um sich der jeweiligen Raumtemperatur anpas-
sen zu können.

Bitte beachten Sie, dass dieser Lautsprecher, abhängig von Pegel und Nutzungsfre-
quenz, einige Tage benötigt, um seine optimale Klangqualität zu erreichen.

Wir empfehlen, beim Auspacken Ihres Lautsprechers darauf zu achten, die Verpack-
ung nicht zu beschädigen und aufzubewahren, um ihn bei Bedarf sicher transportie-
ren zu können.

Die Lautsprecher müssen stets fest und ohne zu wackeln auf einer festen Unterlage
stehen!

2.2

Benutzung der Spikes

Sollten Sie sich entschließen, die mitgelieferten Spikes zu verwenden, um die Boden-
entkoppelung zu optimieren, gehen Sie wie folgt vor:

a)

Legen Sie einen Lautsprecher vorsichtig auf eine der beiden Seitenflächen oder stel-
len Sie ihn auf die Oberseite, möglichst auf ein weiches Tuch.

b)

Entnehmen Sie vier Spikes dem Zubehörkarton und schrauben Sie sie in die dafür
vorgesehenen Einlässe an der Unterseite des Standfußes.

c)

Stellen Sie den Lautsprecher auf die Spikes (ggf. diese auf die Teller). Sollte er wak-
keln, drehen Sie die beiden den Boden nicht berührenden Spikes heraus, bis die-
se den Boden berühren. Justieren Sie die Spikes mit Hilfe des mitgelieferten 6mm-
Sechskantschlüssels.

Bei einem ebenen Boden achten Sie bitte darauf, dass alle vier Spikes gleich tief
eingeschraubt werden, um eine sichere und gerade Aufstellung des Lautsprechers zu
gewährleisten. Leichte Unebenheiten des Bodens hingegen können durch verschie-
den tiefes Einschrauben ausgeglichen werden.

Advertising