Bedienelemente – ADAM Audio SW393 Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

25

Tensor SW393 Bedienungsanleitung

/ deutsch

Auf der Vorderseite des Subwoofers befindet sich ein Standby-Schalter mit LED, die die
Betriebsarten des Subwoofers sowie eine eventuell vorliegende Überlastung anzeigt.
Auf der Rückseite finden Sie Einstellmöglichkeiten wie den Satellitenfilter, einen Phase-
numkehrschalter und Regler für den Sub Level/Filter. Die folgenden Hinweise sollen
Ihnen helfen, diese Einstellungen bestmöglich für sich zu nutzen.

5.1

Standby-Schalter / LED

Der TENSOR SW393 verfügt auf dem Frontpanel über einen
Standbyschalter. Sobald der Subwoofer eingeschaltet wird,
leuchtet das OL (Overload) Display einige Male auf. Dies
signalisiert jedoch keine Überbelastung.

Wenn das OL-Display jedoch während des normalen Gebrauchs kontinuierlich blinkt,
besteht die Gefahr der Überlastung. Um dies zu verhindern und den Subwoofer
zu schützen, begrenzt eine eingebaute Schutzschaltung den Maximalpegel des
Verstärkers.

5.2

Rückseitiges Kontrollpanel

a)

Subwoofer Phase (Phasendrehung)

Mit diesem Schalter kann die Phase des Subwoofers
in Relation zu den Satelliten gedreht, also die
Polarität der Basseinheit verändert werden. Ob eine
Phasendrehung sinnvoll ist, hängt zunächst von der
Distanz zwischen dem Subwoofer und den Satelliten ab;
es empfiehlt sich zudem, eine Phasendrehung immer
auszuprobieren, wenn die Frequenz (obere Eckfrequenz
des Subwoofers oder Satellitenfilter) verändert worden ist.

5. Bedienelemente

Advertising