Lautsprechereinstellungen – ADAM Audio Gamma Semi-active Version Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

32

6.3

Impedanzlinearisierung (Betrieb mit Röhrenverstärker)

Die semiaktive Version der Tensor Gamma wurde
konzipiert, um Ihnen den Einsatz eigener Endverstärker
im Tiefmittel-, Mittel- und Hochtonbereich zu
ermöglichen.
Typischerweise gelangen dabei Transistorverstärker zum Einsatz, die aufgrund
ihres geringen Innenwiderstandes kein Problem mit den meist stark schwankenden
Impedanzverläufen passiver Lautsprecher haben.

Bei Röhrenverstärkern ist die Situation aufgrund der stets vorhandenen Ausgangs-
transformatoren anders: Die Klangqualität gewinnt, wenn der Verstärker bei
allen Frequenzen einen möglichst gleich bleibenden (frequenzunabhängigen)
Widerstand von 4 Ω oder 8 Ω sieht. Um auch mit Röhrenverstärkern zu optimalen
Ergebnissen zu gelangen, besitzen die Lautsprecher der Tensor-Serie eine interne
Impedanzlinearisierung, welche über eine steckbare Kurzschlussbrücke in den
Signalweg geschaltet werden kann.

6.4

Hochtonpegel (Tweeter Level)

Mit dem ‚Tweeter Level’ ist es möglich, den Pegel des
Hochtöners entweder um -1,5 dB abzusenken oder um
+1,5 dB anzuheben.

Bitte stecken sie die werksseitig auf 0 dB (vertikale Position) eingestellte
Kurzschlussbrücke auf die gewünschte Position um: auf -1,5 dB, um den
Hochtonbereich abzusenken oder auf +1,5 dB, um ihn entsprechend anzuheben.

6.5

Bass Gain

Der Regler ‘Bass Gain‘ hebt oder senkt die Basslautstär-
ke um bis zu +/-3 dB.

6. Lautsprechereinstellungen

Advertising