Lukas SC 557 Benutzerhandbuch
Seite 34

34
10.3.7Messer nachschleifen
Schleifbereich
Es dürfen nur eventuell vorhandene Gratbildungen entfernt und geglättet werden!
Ausbrüche oder tiefe Riefen können nicht mehr nachgeschliffen werden. In diesen Fällen
sind die Messer auszutauschen.
ACHTUNG!
Es darf nur im Schleifbereich nachgeschliffen werden (siehe Abbildung)!
Insbesondere die Gleitfl ächen dürfen nicht bearbeitet werden!
Benötigte Werkzeuge: 1. Einspannvorrichtung (z. B. Schraubstock) mit Schutzbacken
um die Messer nicht zu beschädigen
2. Schleifmaschine (z. B. Flex oder Bandschleifer) mit einem
Schleifmittel, das in etwa die Körnung 80 aufweist.
Vorgehensweise:
1. Spannen Sie das Messer fest in die Einspannvorrichtung ein, so dass es sich nicht mehr
bewegen kann, der Schleifbereich aber frei liegt.
2. Schleifen Sie mit der Schleifmaschine vorsichtig die Gratbildungen gleichmäßig ab, bis
die Ebene der Gleitfl ächen erreicht ist. (siehe Abbildung)
ACHTUNG!
Haben Sie entweder die Ebenheit oder die Neigung nicht eingehalten, ist eine
korrekte Funktion des Messers nicht mehr gegeben und die Messer müssen
ausgetauscht werden.
Sie müssen des Weiteren beim Abschleifen darauf achten, dass die Neigung der
Schneidfl äche in Richtung der Messerarmbewegung nicht geändert wird. Kontrollieren
Sie die Neigung und Ebenheit der nachgeschliffenen Fläche evtl. mit einem geeigneten
Messmittel.
Bewegungsrichtung
Messerarm
Drehpunkt
Messerarm
Ebene der Gleitfl ächen
Ebene der
Gleitfl ächen