Lukas LS Series Cutter Benutzerhandbuch
Seite 9

9
11
Abbau des Gerätes / Stillsetzen nach Betrieb
11.1 Schneidgerät
Nach Ende der Arbeit sind die Messer bis auf wenige mm Spitzenabstand zu schließen. Dadurch
wird das Gesamtgerät hydraulisch und mechanisch entspannt.
11.2 Hydraulikaggregat
Nach Arbeitsende muss das Aggregat stillgesetzt werden.
11.3 Schlauchleitungen
Zuerst roten, dann blauen Schlauch abkuppeln wie unter 8.2 beschrieben. Staubschutzkappen
auf Steckkupplungen aufstecken.
12 Pflege und Wartung
Nach jedem Einsatz ist eine Sichtprüfung durchzuführen mindestens jedoch einmal jährlich. Alle
3 Jahre oder wenn Zweifel an der Sicherheit oder Zuverlässigkeit bestehen ist zusätzlich eine
Funktionsprüfung durchzuführen. (bei Verschmutzung vorher reinigen)
Sichtprüfung
Schermesser
• Schneidkanten frei von Ausbrüchen und Deformierungen
• Abstand der Schneiden voneinander in Querrichtung < 1mm
• Scherflächen gehen berührungsfrei übereinander
• Messer rissfrei
Schneidgerät
• Allgemeine Dichtheit (Leckagen)
• Gängigkeit des Sterngriffes
• Handgriff vorhanden und fest
• Kontrolle des Anzugmomentes des Zentralbolzens: (siehe dazu Zeichnung nach 13.3.1)
MA = Drehmomente siehe Technische Daten 15.2.
Schläuche
• prüfen nach Sicherheitsregeln für Schlauchleitungen (siehe Punkt 5)
• Ölverlust kontrollieren.
Funktionsprüfung
• einwandfreies Öffnen und Schließen bei Sterngriffbetätigung bzw. externer Schalterbetätigung.
13 Reparaturen
13.1 Allgemeines
Service- Arbeiten dürfen nur vom Gerätehersteller oder vom Gerätehersteller geschulten Personal
und den autorisierten LUKAS-Händlern durchgeführt werden.
An allen Komponenten dürfen nur Original LUKAS-Ersatzteile ausgewechselt werden, wie sie in der
Ersatzteilliste aufgeführt sind, da hierbei auch evtl. erforderliche Sonderwerkzeuge, Montagehinweise,
Sicherheitsaspekte, Prüfungen unbedingt berücksichtigt werden müssen. Siehe dazu Punkt 4.
Überdrucksicherung des Rettungsgerätes
Durch unsachgemäßen Anschluss bzw. durch Temperaturerhöhung kann sich im Gerät ungewollt
Druck aufbauen. Deshalb ist die Rücklaufleitung (0,5 m / blau) des Gerätes mit einer Sicherheits-
kupplung ausgestattet (Steckkupplungsnippel, Farbe gelb). Ungewollter Überdruck (ca. 1,5 MPa)
wird über diesen Nippel automatisch abgebaut: es tritt Öl aus, dies ist keine Fehlfunktion