3 aufbau und verfahren - einpunktanhebung – Lukas Rerailing system Benutzerhandbuch
Seite 11

11
4.3 Aufbau und Verfahren - Einpunktanhebung
Alle Hydraulikzylinder sind sofort nach dem Auspacken einsatzbereit.
Das heißt, diese Geräte sind mit Hydrauliköl gefüllt und entlüftet.
Allen ausgelieferten Hydraulikkomponenten liegen detaillierte Einzel-Betriebsanleitungen
bei und diese Systemübersicht. Der Anwender muss diese kennen und beachten.
Antrieb
Als Antriebseinheit stehen Hydraulikaggregate mit Benzin (GC…) und Elektromotor (PC…)
zur Verfügung.
Das Benzinmotorpumpenaggregat wird unbefüllt, ohne Motoröl, Hydrauliköl und
Kraftstoff, ausgeliefert. Gehen Sie wie folgt vor:
• Benzin in Benzintank einfüllen (Siehe Datenblatt in separater Betriebsanleitung)
• Beigefügtes Motorenöl in die gekennzeichnete Getriebeeinfüllöffnung einfüllen
• Hydrauliköl (Hydraulikfl üssigkeit) in den Aggregateölbehälter einfüllen.
Beachten Sie die Öl-Füllstandsanzeigen (Schauglas oben muss bis zur Mitte
gefüllt sein)
• Aggregat gemäß separater Betriebsanleitung entlüften
Das Elektromotorpumpenaggregat wird unbefüllt, ohne Hydraulikfl üssigkeit, ausgeliefert.
Je nach Typ sind die Hydraulikaggregate mit E-Motoren über die in der technischen
Datentabelle entsprechende Spannung zu versorgen (Sonderspannungen bzw. Frequenz
auf Anfrage). Gehen Sie wie folgt vor:
• Hydrauliköl in den Aggregateölbehälter einfüllen. Beachten Sie die
Öl-Füllstandanzeigen (Schauglas oben muss bis zur Mitte gefüllt sein)
• PC 650-2POWER - 230 V / 50 Hz
• PC 650-4POWER - 400 V / 50 Hz
Beide Motorpumpenaggregate können hydraulisch direkt oder über Verlängerungsschlauch-
paare angeschlossen werden. Die Aggregate sind mit den ausziehbaren Teleskoptrage-
griffen leicht zu transportieren.