Lukas CU 4DVV Benutzerhandbuch
Seite 15

15
An den doppeltwirkenden, hydraulisch betätigten Arbeitsgeräten sind an der Druck-
versorgungsseite (bei Zylindern: Zylinderbodenseite) ein Steckkupplungsnippel und an
der Rücklaufseite (Zylinderstangenseite) eine Steckkupplungsmuffe vorgesehen; diese
werden über ein Verlängerungsschlauchpaar mit dem Steuertisch verbunden. An den
Schlauchenden wird jeweils ein Nippel auf die Muffe am Endgerät und eine Muffe auf den
Nippel am Endgerät verwechslungsfrei angeschlossen.
Zusätzlich können am Knickschutz farbige Clipringe (im Lieferumfang) angebracht werden,
um die Verbindungen zu mehreren Endgeräten optisch zu vereinfachen.
An den einfachwirkenden, hydraulisch betätigten Arbeitsgeräten ist zur Druckversorgung
ein Steckkupplungsnippel vorgesehen. Dieser wird über eine Verlängerungsschlauchleitung
mit dem Steuertisch verbunden. Bei der Verwendung von einfachwirkenden Zylindern
früherer Bauart, empfi ehlt LUKAS die Rücksprache mit LUKAS oder einem autorisierten
Händler.
Die Verbindung zwischen Steuertisch und Hydraulikaggregat erfolgt entweder über die
fest am Steuertisch installierten kurzen Verbindungsschläuche, um das Aggregat unter
den Steuertisch zu stellen oder über Verlängerungsschlauchleitungen, um das Aggregat
z. B. auf dem Transportfahrzeug stehen zu lassen und nur den Steuertisch zum Einsatzort
zu transportieren. Die Verlängerungsschlauchpaare werden in verschiedenen Längen
angeboten. Die einzelnen Schlauchleitungen können bei Bedarf zusätzlich mit farbigen
Schnappringen gekennzeichnet werden, um die Zuordung der Schlauchleitungen zu
erleichtern. (Genauere Angaben entnehmen Sie bitte dem LUKAS-Zubehörprogramm oder
wenden Sie sich an Ihren LUKAS-Händler.)
WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Vor Anschluss der Geräte ist darauf zu achten, dass alle
verwendeten Komponenten für den maximalen Betriebsdurck
des Aggregats geeignet sind! Im Zweifelsfall muss bei LUKAS
direkt nachgefragt werden!
Vor dem Kuppeln Staubschutzkappen abnehmen, dann Verriegelungshülse der Muffe (Position
X) zurückziehen und halten. Nippel und Muffe zusammenstecken und die Verriegelungshülse
loslassen. Abschließend die Verriegelungshülse in Position Y drehen. Die Verbindung ist nun
hergestellt und gesichert. Das Entkuppeln erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Das Kuppeln
der Geräte ist nur möglich, wenn die Schläuche drucklos sind. Zur Staubschutzsicherung
müssen die mitgelieferten Staubschutzkappen wieder aufgesteckt werden.
5.3 Kuppeln der Steckkupplungen
Das Gerät wird über Steckkupplungshälften (Muffe und Nippel) verwechslungsfrei an die
Hydraulikpumpe angeschlossen.
X
Y
5.2
Anschluss
der
Arbeitsgeräte
ACHTUNG!
Schließen Sie immer zuerst die Rücklaufl
eitung und anschließend die
Versorgungsleitung an!