11 wartung – Lukas Telescopic Rams Benutzerhandbuch
Seite 10

10
Bereich Öltemperatur
Viskositätsklasse
Bemerkung
A
- 24 ... + 30 °C
HL 5
B
- 18 ... + 50 °C
HLP 10
C
- 8 ... + 75 °C
HLP 22
D
+ 5 ... + 80 °C
HLP 32
E
- 8 ... + 70 °C
HF - E 15
Bio-Öl
11
Wartung
11.1 Mechanische Überprüfung
Nach jedem Betrieb sind die Komponenten auf einwandfreie Funktion zu untersuchen (bei
Verschmutzung vorher reinigen):
-
Die Kolben sind einzeln auf leichtgängiges Einfahren zu prüfen (Zylinder/ Kolben i.O.?).
-
Prüfen, ob alle hydraulischen Verschraubungen an Zylindern und Schlauchleitungen noch
fest sitzen; bei Bedarf nachziehen.
-
Prüfen, ob bei Zylindern an den mechanischen Teilen und den Schlauchleitungen keine
mechanischen Beschädigungen zu erkennen sind.
-
Prüfen, ob alle Schilder: Warnhinweise, Betätigungssymbole und sonstige Kennzeichnungen
(Farbkennzeichnungen) vorhanden und lesbar sind.
-
Prüfen, ob alle Sicherheitseinrichtungen (Schutzbügel usw.) vorhanden und in Ordnung sind.
-
Prüfen, ob die Zubehörteile (Fuß-, Kopfplatten, usw.) in Ordnung sind.
11.2
Hydraulische Dichtheit
-
Geräte auf Ölverlust kontrollieren und defekte Dichtungen ggf. erneuern.
Achtung:
Nachfolgende Tätigkeiten über einer Ölauffangwanne durchführen; Altöl vorschriftsmäßig
entsorgen!
11.3
Zylinderkomponenten
Um das im Kolbenraum und Kolbenringraum verbleibende Öl zu entfernen, ggf. beide Steck-
kupplungen an den Anschlussblöcken aller Hubzylinder ganz herausschrauben und Öl sorgfältig
auslaufen lassen.
Nachspülen und neues Hydrauliköl einfüllen. Kupplungen fest einschrauben und mit Drehmoment
M
A
=45 Nm anziehen. Zylinder gem. Punkt 6 entlüften!
Hinweis:
Bitte beachten, dass das eingefüllte Öl restlos abzulassen und durch ein anderes zu ersetzen ist,
wenn sich die Einsatzbedingungen (Umgebungstemperaturen) stark ändern. Beachten sie auch
das nachfolgende Kapitel.
11.4
Ölempfehlung
Öl für LUKAS Hydraulik-Geräte Mineral-Öl DIN 51524 und andere
empfohlener Viskositätsbereich: 10 ... 200 (mm
2
/s).