Hydrauliköl, Abschnitt 5 wartung – Snorkel Pop-Up Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Seite 15 von 23

POP-UP PUSH 6 ECO

Handbuch für Bedienersicherheit und Wartung (v.0.4.0409)

Abschnitt 5

WARTUNG

Hydrauliköl

Sie können den Hydraulikölstand prüfen, indem Sie den Einfülldeckel am

Hydrauliköltank wie unten gezeigt abnehmen. Die Ölmenge im Tank ist richtig,

wenn sich auf der Spitze des Ölmessstabs Hydrauliköl befindet. Diese Prüfung

muss ausgeführt werden, während die Plattform vollständig abgesenkt ist.

Das Hydrauliköl kann durch Einfüllen von Öl in den Einfüllstutzen aufgefüllt

werden, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Achten Sie darauf, dass keine

Hydraulikflüssigkeit auf die anderen Maschinenkomponenten gelangt.

Sie können das Hydrauliköl ablassen, indem Sie den Tank herausnehmen.

Nehmen Sie die Schrauben wie oben gezeigt ab und trennen Sie den Tank von

dem Pumpenkörper. Die Hydraulikflüssigkeit kann anschließend korrekt entsorgt

werden. Für den Zusammenbau führen Sie diese Schritte in umgekehrter

Reihenfolge durch.

Das empfohlene Hydrauliköl für diese

POP-UP PUSH 6 ECO

ist:

Hydrauliköl auf Mineralbasis, nicht schäumend, mit Schmier-, Rostschutz-

und Anti-Oxidationseigenschaften HL-HLP (ISO und UNI HM)-HV-HLPD

gemäß der Norm DIN51524 Teil 1-2

Mindest-Viskosität

15 cts (23

o

E / 77.39 SSU bei 100

o

F)

Max. Viskosität beim Start

800 cts (105.6

o

E / 3708 SSU bei 100

o

F)

Max. Arbeitsviskosität

100 cts (13.2 E / 463.5 SSU bei 100

o

F)

Empfohlener Viskositätsbereich

25 ÷ 40 cts = (3.47 ÷ 5.35

o

E / 119.3 ÷ 186.3 SSU bei 100

o

F)

Zulässige Temperatur

Max. 80

o

C (176

o

F)

Empfohlene Temperatur

30 ÷ 60

o

C (86 ÷ 140

o

F)

Einfüllstutzen-Decke/Ölmessstab

Öleinfüllstutzen

Schrauben

Advertising