5 gefährdungen bei bestimmungsgemäßem gebrauch, 1 personen- oder geräteschaden, Gefährdungen bei bestimmungsgemäßem gebrauch 3.5.1 – Eppendorf 5418 R Centrifuge Benutzerhandbuch

Seite 13: Personen- oder geräteschaden

Advertising
background image

Allgemeine Sicherheitshinweise

Centrifuge 5418 / 5418 R

Deutsch (DE)

13

3.5

Gefährdungen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch

Bevor Sie die Centrifuge 5418 / 5418

R verwenden, lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung und beachten

Sie die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise.

3.5.1

Personen- oder Geräteschaden

WARNUNG! Stromschlag durch Schäden am Gerät oder Netzkabel.

Schalten Sie das Gerät nur ein, wenn Gerät und Netzkabel unbeschädigt sind.

Nehmen Sie nur Geräte in Betrieb, die fachgerecht installiert oder instand gesetzt wurden.

Trennen Sie das Gerät im Gefahrenfall von der Netzspannung durch Ziehen des
Netzsteckers aus dem Gerät oder der Netzsteckdose oder mit Hilfe der vorgesehenen
Trennvorrichtung (z.B. Notschalter im Labor).

WARNUNG! Lebensgefährliche Spannungen im Inneren des Geräts.

Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse stets geschlossen und unbeschädigt ist, so dass keine
Teile im Inneren des Geräts versehentlich berührt werden können.

Entfernen Sie nicht die Verkleidung des Geräts.

Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gehäuseinnere gelangen.

Lassen Sie das Gerät ausschließlich durch Service-Personal öffnen, das von Eppendorf
autorisiert wurde.

WARNUNG! Gefahr durch falsche Spannungsversorgung.

Schließen Sie das Gerät nur an Spannungsquellen an, die den elektrischen Anforderungen
auf dem Typenschild entsprechen.

Verwenden Sie ausschließlich Steckdosen mit Schutzleiter und ein geeignetes Netzkabel.

WARNUNG! Gesundheitsschäden durch infektiöse Flüssigkeiten und pathogene Keime.

Beachten Sie beim Umgang mit infektiösen Flüssigkeiten und pathogenen Keimen die
nationalen Bestimmungen, die biologische Sicherheitsstufe Ihres Labors sowie die
Sicherheitsdatenblätter und Gebrauchshinweise der Hersteller.

Verwenden Sie aerosoldichte Verschlusssysteme bei der Zentrifugation dieser Substanzen.

Sehen Sie beim Arbeiten mit pathogenen Keimen einer höheren Risikogruppe mehr als
eine aerosoldichte Bioabdichtung vor.

Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung.

Entnehmen Sie umfassende Vorschriften zum Umgang mit Keimen oder biologischem
Material der Risikogruppe II oder höher dem "Laboratory Biosafety Manual" (Quelle:
World Health Organisation, Laboratory Biosafety Manual, in der jeweils aktuell gültigen
Fassung).

WARNUNG! Quetschen der Finger durch Zentrifugendeckel.

Greifen Sie beim Öffnen und Schließen des Gerätedeckels nicht zwischen Deckel und
Gerät oder in den Verriegelungsmechanismus des Deckels.

Öffnen Sie den Zentrifugendeckel immer vollständig, damit er nicht zufallen kann.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: