1 gerät desinfizieren und reinigen, Gerät desinfizieren und reinigen – Eppendorf 5418 R Centrifuge Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

Instandhaltung
Centrifuge 5418 / 5418 R
Deutsch (DE)

32

6.2.1

Gerät desinfizieren und reinigen

1. Deckel öffnen. Gerät mit dem Netzschalter ausschalten. Netzstecker von der Spannungsversorgung

abziehen.

2. Rotormutter durch Drehen mit dem Rotorschlüssel

gegen den Uhrzeigersinn lösen.

3. Rotor entnehmen.

4. Alle zugänglichen Flächen des Gerätes einschließlich des Netzkabels mit einem feuchten Tuch und den

empfohlenen Reinigungsmitteln reinigen und desinfizieren.

5. Die Gummidichtungen des Rotorraums gründlich mit Wasser abwaschen.

6. Die trockenen Gummidichtungen mit Glycerin oder Talkum einreiben, um zu verhindern, dass diese

brüchig werden. Weitere Bauteile des Geräts, wie z.B. die Deckelverriegelung, Motorwelle und
Rotorkonus, dürfen nicht gefettet werden.

7. Motorwelle mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch reinigen. Motorwelle nicht fetten.

8. Motorwelle auf Beschädigungen prüfen.

9. Gerät auf Korrosion und Beschädigungen kontrollieren.

10. Zentrifugendeckel offen lassen, wenn das Gerät nicht benutzt wird.

11. Schließen Sie das Gerät nur innen und außen vollständig getrocknet wieder an die Stromversorgung an.

ACHTUNG! Korrosion durch aggressive Reinigungs- und Desinfektionsmittel.

Verwenden Sie weder ätzende Reinigungsmittel noch aggressive Lösungs- oder
schleifende Poliermittel.

Inkubieren Sie das Zubehör nicht längere Zeit in aggressiven Reinigungs- oder
Desinfektionsmitteln.

ACHTUNG! Schäden durch UV- und andere energiereiche Strahlung.

Führen Sie keine Desinfektion mit UV-, Beta- oder Gammastrahlung oder anderer
energiereicher Strahlung durch.

Vermeiden Sie eine Lagerung in Bereichen mit starker UV-Strahlung.

Autoklavieren
Rotoren, Rotordeckel und Adapter können autoklaviert werden (121

°C,

20

min).

Ersetzen Sie nach maximal 50 Autoklavierzyklen den Dichtungsring in der Deckelnut des
aerosoldichten Rotordeckels.

Aerosoldichtigkeit
Stellen Sie vor Gebrauch die Unversehrtheit der Dichtungen sicher.
Nur QuickLock-Rotordeckel: Ersetzen Sie den Dichtungsring in der Deckelnut bei Abnutzung.
Regelmäßige Pflege der Dichtungsringe ist zum Schutz der Rotoren notwendig.
Lagern Sie aerosoldichte Rotoren nie mit angezogenem Deckel!
Fetten Sie das Deckelgewinde von aerosoldichten Rotoren zur Vermeidung von
Beschädigungen regelmäßig leicht mit Zapfenfett (Best.-Nr. Int.: 5810 350.050/Nordamerika:
022634330) ein.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: