2 rotor desinfizieren und reinigen, Rotor desinfizieren und reinigen – Eppendorf 5418 R Centrifuge Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

Instandhaltung

Centrifuge 5418 / 5418 R

Deutsch (DE)

33

6.2.2

Rotor desinfizieren und reinigen

1. Rotor und Zubehör auf Beschädigungen und Korrosion kontrollieren. Verwenden Sie keine

beschädigten Rotoren und kein beschädigtes Zubehör.

2. Rotoren und Zubehör mit den empfohlenen Reinigungsmitteln reinigen und desinfizieren.

3. Rotorbohrungen mit einer Flaschenbürste reinigen und desinfizieren.

4. Zur Reinigung und Desinfektion des Rotordeckels entfernen Sie den Dichtungsring. Reinigen Sie

ebenfalls die darunter liegende Nut und den Dichtungsring.

5. Rotoren und Zubehör gründlich mit destilliertem Wasser abspülen. Die Rotorbohrungen von

Festwinkelrotoren besonders gründlich spülen.

6. Rotoren und Zubehör zum Trocknen auf ein Tuch legen. Festwinkelrotoren mit den Rotorbohrungen

nach unten legen, damit auch die Bohrungen trocknen.

7. Dichtungsring des Rotordeckels wieder korrekt in die saubere und trockene Nut einsetzen.

8. Rotorkonus mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch reinigen. Rotorkonus nicht fetten.

9. Rotorkonus auf Beschädigungen prüfen.

10. Den trockenen Rotor auf die Motorwelle setzen.

11. Rotormutter durch Drehen mit dem Rotorschlüssel

im Uhrzeigersinn fest anziehen.

12. Den Rotordeckel offen lassen, wenn der Rotor nicht benutzt wird.

6.3

Zusätzliche Pflegehinweise für die Centrifuge 5418 R

Leeren und reinigen Sie regelmäßig und besonders nach Verschütten von Flüssigkeit in den Rotorraum
die Kondenswasserschale. Ziehen Sie die Kondenswasserschale auf der linken oder rechten Seite der
Zentrifuge heraus.

Befreien Sie den Rotorraum regelmäßig von Eisansatz durch Abtauen, indem Sie den Zentrifugendeckel
geöffnet lassen oder einen kurzen Temperierlauf bei ca. 30

°C

durchführen.

Lassen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Zentrifugendeckel geöffnet.

Wischen Sie das Kondenswasser aus dem Rotorraum auf. Verwenden Sie hierzu ein weiches,
saugfähiges Tuch.

Entfernen Sie spätestens jedes halbe Jahr anhaftenden Staub von den Lüftungsschlitzen der Zentrifuge
mit einem Pinsel oder Handfeger. Schalten Sie vorher die Zentrifuge aus und ziehen Sie den
Netzstecker.

Tauchen Sie den Rotor nicht unter. Dabei kann Flüssigkeit in die Hohlräume eindringen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: