4 glasbruch, 5 sicherungen, 6 dekontamination vor versand – Eppendorf 5418 R Centrifuge Benutzerhandbuch

Seite 34: Glasbruch, Sicherungen, Dekontamination vor versand

Advertising
background image

Instandhaltung
Centrifuge 5418 / 5418 R
Deutsch (DE)

34

6.4

Glasbruch

Bei der Verwendung von Glasgefäßen kann es zu Glasbruch im Rotorraum kommen. Die dabei
entstehenden Glassplitter werden bei der Zentrifugation im Rotorraum verwirbelt und haben einen
Sandstrahleffekt auf Rotor und Zubehör. Kleinste Glaspartikel lagern sich in den Gummiteilen (z.B. in der
Motormanschette, in der Dichtung des Rotorraums und in den Gummimatten von Adaptern) ein.

Folgen von Glasbruch im Rotorraum:

• Feiner schwarzer Metallabrieb im Rotorraum (bei Rotorkesseln aus Metall).
• Oberflächen des Rotorraums und des Zubehörs werden zerkratzt.
• Chemikalienbeständigkeit des Rotorraumes wird vermindert.
• Verunreinigungen der Proben.
• Abrieb an Gummiteilen.

Verhalten bei Glasbruch

1. Splitter und Glasmehl aus dem Rotorraum und vom Zubehör entfernen.

2. Rotor und Rotorraum gründlich reinigen. Die Bohrungen der Festwinkelrotoren besonders gründlich

reinigen.

3. Ersetzen Sie gegebenenfalls Adapter, um weitere Schäden zu vermeiden.

4. Rotorbohrungen regelmäßig auf Rückstände und Beschädigungen überprüfen.

6.5

Sicherungen

Der Sicherungshalter befindet sich unterhalb der Netzanschlussbuchse (5418) bzw. links neben dem
Netzschalter (5418 R).

1. Ziehen Sie den Netzstecker.

2. Ziehen Sie den Sicherungshalter heraus.

Beide Sicherungen sind jetzt erreichbar und können ersetzt werden.

6.6

Dekontamination vor Versand

Wenn Sie das Gerät im Reparaturfall zum autorisierten Technischen Service oder im Entsorgungsfall zu
Ihrem Vertragshändler schicken, beachten Sie Folgendes:

ACHTUNG! Glasbruch im Rotorraum
Bei zu hohen

g-Zahlen können Glasgefäße im Rotorraum zerbrechen. Glasbruch verursacht

Schäden an Rotor und Zubehör und an den Proben.

Beachten Sie die Angaben der Gefäßhersteller zu den empfohlenen
Zentrifugationsparametern (Beladung und Drehzahl).

WARNUNG! Gesundheitsgefahr durch kontaminiertes Gerät.

1. Beachten Sie die Hinweise der Dekontaminationsbescheinigung. Sie finden diese als

PDF-Datei auf unserer Internetseite (www.eppendorf.com/decontamination).

2. Dekontaminieren Sie alle Teile, die Sie versenden.
3. Legen Sie der Sendung die vollständig ausgefüllte Dekontaminationsbescheinigung bei.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: