2 falsche handhabung der zentrifuge, 3 falsche handhabung der rotoren, Falsche handhabung der zentrifuge – Eppendorf 5430 R Centrifuge Benutzerhandbuch

Seite 21: Falsche handhabung der rotoren

Advertising
background image

Allgemeine Sicherheitshinweise

Centrifuge 5430/5430 R

Deutsch (DE)

21

3.5.2

Falsche Handhabung der Zentrifuge

3.5.3

Falsche Handhabung der Rotoren

WARNUNG! Verletzungsgefahr bei Öffnen oder Schließen des Zentrifugendeckels.
Finger können beim Öffnen oder Schließen des Zentrifugendeckels gequescht werden.
 Greifen Sie beim Öffnen und Schließen des Zentrifugendeckels nicht zwischen Deckel und

Gerät oder in den Verriegelungsmechanismus des Deckels.

 Öffnen Sie den Zentrifugendeckel immer vollständig, damit er nicht zufallen kann.

VORSICHT! Sicherheitsmängel durch falsche Zubehör- und Ersatzteile.
Zubehör- und Ersatzteile, die nicht von Eppendorf empfohlen sind, beeinträchtigen die
Sicherheit, Funktion und Präzision des Geräts. Für Schäden, die durch nicht empfohlene
Zubehör- und Ersatzteile oder unsachgemäßen Gebrauch verursacht werden, wird jede
Gewährleistung und Haftung durch Eppendorf ausgeschlossen.
 Verwenden Sie ausschließlich von Eppendorf empfohlenes Zubehör und

Original-Ersatzteile.

ACHTUNG! Geräteschäden durch verschüttete Flüssigkeiten.
1.

Schalten Sie das Gerät aus.

2.

Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.

3.

Führen Sie eine sorgfältige Reinigung des Geräts und des Zubehörs entsprechend den
Anweisungen zur Reinigung und Desinfektion in der Bedienungsanleitung durch.

4.

Soll eine andere Reinigungs- und Desinfektionsmethode verwendet werden, versichern
Sie sich bei der Eppendorf AG, dass die beabsichtigte Methode das Gerät nicht
beschädigt.

ACHTUNG! Schaden an elektronischen Bauteilen durch Kondensatbildung.
Nach dem Transport des Geräts von einer kühlen in eine wärmere Umgebung kann sich im
Gerät Kondensat bilden.
 Warten Sie nach dem Aufstellen des Geräts mindestens 4 h. Schließen Sie das Gerät erst

danach an das Stromnetz an.

ACHTUNG! Schäden durch Anstoßen oder Bewegen des laufenden Geräts.
Ein gegen die Rotorraumwand schlagender Rotor verursacht erhebliche Schäden an Gerät
und Rotor.
 Bewegen oder stoßen Sie das Gerät nicht während des Betriebs.

WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäß befestigte Rotoren und Rotordeckel.
 Zentrifugieren Sie nur mit fest angezogenem Rotor und Rotordeckel.
 Treten beim Start der Zentrifuge ungewöhnliche Geräusche auf, so ist der Rotor oder der

Rotordeckel eventuell nicht richtig befestigt. Beenden Sie die Zentrifugation sofort durch
Drücken der Taste

start/stop.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: