3 kalibrierung auswerten, 2 top buret justieren, Kalibrierung auswerten – Eppendorf Top Buret M / H Benutzerhandbuch
Seite 28: Top buret justieren

28
Kalibrieren und Justieren
Top Buret
™
Deutsch (DE)
6.1.3
Kalibrierung auswerten
1. Vergleichen Sie die Ergebnisse für die Unrichtigkeit und die Unpräzision mit
der Tabelle (siehe S. 36).
2. Liegen die Messabweichungen innerhalb des in der Tabelle vorgegebenen
Toleranzbereichs, ist keine Justierung notwendig.
3. Liegen die Messabweichungen außerhalb des Toleranzbereichs, justieren Sie
das Gerät oder wenden Sie sich an einen Servicetechniker.
6.2
Top Buret justieren
Die Top Buret wurde vor der Auslieferung kalibriert und justiert. Justieren Sie
die Top Buret in folgenden Situationen:
• Die Messabweichung der Kalibrierung mit destilliertem Wasser liegt
außerhalb des Toleranzbereichs
• Die Dichte der titrierten Flüssigkeit weicht von der Dichte von destilliertem
Wasser ab.
Eine Kalibrierung ist nur mit einem Prüfvolumen zwischen 10 mL – 90 mL
möglich.
3. Unrichtigkeit (e
s
) mithilfe des Soll-Volumens (V
s
)
errechnen.
•
= Ist-Volumen (Mittelwert der Wägungen)
• V
s
= Soll-Volumen (Top Buret M = 25 mL, Top Buret H =
50 mL)
4. Standardabweichung (s
r
) errechnen.
• s
r
= Standardabweichung
• n = Anzahl der Dosierungen
• V
i
= Messwert (Gewicht der Probe)
•
= Ist-Volumen (Mittelwert der Wägungen)
5. Unpräzision (CV) errechnen.
V
e
s
= × 100 %
V – V
s
V
s
V
(V
i
– V)
∑
n
i = 1
n – 1
s
r
=
V
100 × s
r
CV =