2 motor, Anlassen des motors, 2 motor -2 – JLG 4017 Eccupped for Platform Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 176: Anlassen des motors -2

Abschnitt 3 - Betrieb
3-2
31200234
3.2
MOTOR
Anlassen des Motors
Die Maschine kann bei Temperaturen zwischen -20 und +40 °C (0 und 104 °F)
betrieben werden. Für den Betrieb außerhalb dieses Bereichs ist JLG zu Rate
zu ziehen.
Hinweis: Das erstmalige Anlassen des Motors sollte von der Kabine aus erfolgen.
Siehe das mit dem Teleskoplader mitgelieferte Betriebs- und Sicherheitshandbuch.
1. In der Kabine sicherstellen, dass sich der Getriebesteuerhebel in der
Leerlaufstellung befindet und verriegelt ist, der Not-Aus-Knopf herausgezogen
ist, die Abstützfüße abgesenkt sind, die Maschine waagerecht steht und der
Zündschlüssel in die Stellung P gedreht ist.
2. Den Zündschlüssel abziehen und den Arbeitskorb betreten. Sicherstellen,
dass der Not-Aus-Knopf herausgezogen ist und die Arbeitskorb-
Bereitschaftskontrollleuchte aufleuchtet.
3. Den Zündschlüssel einstecken und in die Stellung „IGN“ drehen. Die
Warteanzeige an der Anzeigetafel leuchtet vier Sekunden lang auf, während
die Diagnose durchgeführt wird.
4. Nach Erlöschen der Kontrollleuchte den Zündschalter in die Vorglühstellung
„PHT“ drehen, falls die Temperatur weniger als 0 °C beträgt.
5. Den Zündschlüssel in die Anlassstellung „STR“ drehen, um den Anlasser zu
betätigen. Den Schlüssel sofort loslassen, wenn der Motor anspringt. Wenn der
Motor nicht innerhalb von 20 Sekunden anspringt, den Schlüssel loslassen und
den Anlasser vor einem erneuten Startversuch einige Minuten lang abkühlen
lassen.
Hinweis: Nach dem Anlassen des Motors sind alle Bedienelemente vier Sekunden
lang funktionsunfähig, während die Diagnose nochmals abläuft. Wird der
Fußschalter während der Diagnose betätigt, so wird der Motor nach Fertigstellung
abgestellt.
6. Nach Fertigstellung der Diagnose und Erlöschen der Warteanzeige, ist das
Arbeitskorb-Bedienpult betriebsbereit.