JLG 4017 Eccupped for Platform Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 41

Abschnitt 2 - Betriebsvorbereitung und Bedienelemente
2-17
31200185
6. Getriebesteuerhebel: Details sind auf Seite 2-27 zu finden.
7. Lüftungsrunddüsen: Drei individuell einstellbare Runddüsen.
8. Bremsölbehälter: Der Pegel der Bremsflüssigkeit muss sich innerhalb der MIN/
MAX-Markierung befinden. Das Schauglas befindet sich auf der linken Seite
des Behälters.
9. Lüftungswalzendüsen: Vier individuell einstellbare Walzendüsen.
10. Armaturenbrett: Steuert manche Maschinenfunktionen und zeigt sie sowie die
Leistung der Maschine an. Details sind auf Seite 2-18 zu finden.
11. Niveauanzeige: Ermöglicht dem Fahrer, das Querniveau des Teleskopladers zu
ermitteln.
12. Kraftstoffanzeige: Anzeige für den Dieselkraftstofftank.
13. Lastmomentbegrenzer: Details sind auf Seite 2-35 zu finden.
14. Motortemperaturanzeige: Bei hoher Arbeitsbelastung die kritische
Kühlwassertemperatur 102 °C (221 °F) nicht überschreiten. Sofort anhalten und
den Dieselmotor im Leerlauf weiterlaufen lassen, damit sich der Motor abkühlt.
(Siehe Betriebsanleitung des Motors.)
15. Bedien- und Anzeigekonsole: Details sind auf Seite 2-36 zu finden.
16. Warnblinklicht: Den Knopf zum Einschalten bzw. Abschalten drücken.
17. Zündung: Schlüsselbetätigt. Details sind auf Seite 2-25 zu finden.
18. Joystick: Details sind auf Seite 2-31 zu finden.
19. Dauerbetriebsknopf für hydraulisch betriebenes Arbeitswerkzeug: Den Knopf
zum Dauerbetrieb des hydraulisch betriebenen Arbeitswerkzeugs drücken.
Angaben über zugelassene Arbeitswerkzeuge und Bedienanweisungen sind in
Abschnitt 4 - Arbeitswerkzeuge und Anhängevorrichtungsoptionen zu finden.
20. Zusatzhydraulikkreis/Quick-Switch-Hydraulikknopf: Den Knopf drücken, um den
gewünschten Zusatzhydraulikkreis auszuwählen. Angaben über zugelassene
Arbeitswerkzeuge und Bedienanweisungen sind in Abschnitt
4 - Arbeitswerkzeuge und Anhängevorrichtungsoptionen zu finden.
21. 12-V-Anschluss: Spannungsversorgung, z.B. von Servicelaptop, Leuchte usw.
22. Bedienelemente für Heizung und Klimaanlage: Details sind auf Seite 2-37 zu
finden.
23. Not-Aus-Schalter: Drücken, um Motorbetrieb abzustellen. Schaltet
Stromversorgung des Notfallbergungssystems (ERS) aus.