Achtung – JLG 4017RS Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 54

Abschnitt 3 - Bedienelemente und Kontrollleuchten
3-18
31200944
Arbeitswerkzeugfunktionen
Die Arbeitswerkzeugneigung wird über den Joystick gesteuert.
• Den Joystick nach rechts bewegen, um nach unten zu neigen, bzw. nach links
bewegen, um nach oben zu neigen.
Zusatzhydraulikfunktionen (falls vorhanden)
Der Zusatzhydraulik-Rollenschalter (3) regelt die Funktion der Arbeitsgeräte, die
hydraulisch betrieben werden. Angaben über zugelassene Arbeitswerkzeuge und
Bedienanweisungen sind in Abschnitt 5 - Arbeitswerkzeuge zu finden.
Dauerbetrieb der Zusatzhydraulikfunktionen (falls vorhanden)
• Den Joystick-Knopf (4) drücken und loslassen, um den Dauerbetrieb der hydraulisch
angetriebenen Arbeitswerkzeuge zu veranlassen.
• Mit dem Zusatzhydraulik-Rollenschalter (3) die Zusatzhydraulikstufe für den
Dauerbetrieb (-100 bis 100 %) einstellen. Den Rollenschalter nach oben drücken, um
den Hydraulikfluss zu erhöhen oder nach unten, um ihn zu reduzieren.
• Den Joystick-Knopf (4) erneut drücken und loslassen, um den Dauerbetrieb zu
stoppen.
Abstützpratzenfunktionen
Der Joystick-Knopf (5) steuert beide Abstützpratzen.
• Den Knopf drücken und festhalten; den Joystick nach vorne bewegen, um beide
Abstützfüße abzusenken, bzw. nach hinten bewegen, um beide Abstützfüße
anzuheben.
• Den Knopf drücken und festhalten; den Joystick nach links und dann nach vorne
bewegen, um den linken Abstützfuß abzusenken, bzw. nach links und dann nach
hinten bewegen, um den linken Abstützfuß anzuheben.
• Den Knopf drücken und festhalten; den Joystick nach rechts und dann nach vorne
bewegen, um den rechten Abstützfuß abzusenken, bzw. nach rechts und dann nach
hinten bewegen, um den rechten Abstützfuß anzuheben.
• Die Abstützfüße sind funktionsfähig, wenn der Ausleger beliebig ausgefahren und
weniger als 20 Grad geneigt ist oder wenn der Ausleger völlig eingefahren und
weniger als 55 Grad geneigt ist.
ACHTUNG
UMKIPP-/QUETSCHGEFAHR. Rasche, ruckartige Betätigung der Bedienelemente
führt zu rascher, ruckartiger Bewegung der Last. Solche Bewegungen könnten
bewirken, dass sich die Last verlagert oder herabfällt oder dass die Maschine umkippt.
ACHTUNG
UMKIPPGEFAHR. Abstützfüße erhöhen die Stabilität und Lasttragfähigkeit nur, wenn
sie ordnungsgemäß verwendet werden. Die Verwendung der Abstützfüße auf
weichem Untergrund könnte zum Umkippen des Teleskopladers führen. Immer
sicherstellen, dass die Standfläche den Teleskoplader und die Last tragen kann.