I.R.I.S. IRIScan Anywhere 3 Quick Start Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

D

eut

sc

h

3.1.3 Grundlegende Verarbeitungsschritte

In diesem Abschnitt sind die grundlegenden Verarbeitungsschritte in Readiris™ beschrieben.
Folgen Sie diesen Schritten, um Dokumente zu scannen, PDF- und Bilddateien zu öffnen, sie zu
erkennen und an Ihre Anwendung (z. B. Microsoft® Word, iWork® Pages, Adobe® Reader) oder ein
Online-Speichersystem (Google Docs, Dropbox®, Evernote®) zu senden.
Eine vollständige Übersicht über die Ausgabeformate und Anwendungen finden Sie im
Benutzerhandbuch unter www.irislink.com/support/userguides.

Schritt 1: Laden Sie Ihre IRIScan™-Bilder.

1. Schließen Sie Ihren IRIScan™-Scanner an den Computer

an und schalten Sie den Scanner ein.

2. Readiris™ öffnet den Speicherordner des Scanners.

Wählen Sie das Dokument aus, das Sie laden möchten,
und klicken Sie auf Öffnen.

Schritt 2: Ändern Sie die gescannten bzw. geöffneten Bilder und die Erkennungsbereiche.

Wenn Sie Dokumente in Readiris™ scannen bzw. öffnen, werden die Miniaturansichten im
Fensterbereich „Seiten“ angezeigt.
Das aktuelle Bild mit den Erkennungsbereichen wird in der Mitte der Benutzeroberfläche angezeigt.

Seitenminiaturansichten

Aktuelles Bild

Sie können ganz einfach geändert werden:

Wenn Sie die Reihenfolge der Seiten ändern möchten,
ziehen Sie die Miniaturansichten an eine andere Position
im Fensterbereich „Seiten“.

Wenn Sie eine Seite löschen möchten, wählen Sie die
Seite aus und klicken auf das Symbol „Löschen“.

Wenn Sie einen Bereich löschen möchten, wählen Sie ihn
aus und klicken auf die Rücktaste.

Schritt 3: Wählen Sie die Dokumentensprache aus.

Klicken Sie auf die Sprachenliste in der oberen Funktionsleiste und wählen
Sie die Sprache des Dokuments aus.

Wenn Sie Readiris zum ersten Mal verwenden, wird eine Liste mit
10 Sprachen angezeigt. Diese Liste entspricht der bevorzugten
Sprachenliste für Ihr Mac-Betriebssystem.

So wählen Sie eine andere Sprache aus:

Klicken Sie auf Andere Sprachen.

Wählen Sie aus der Sprachenliste die Sprache des Dokuments aus.

Schritt 4: Wählen Sie das Ausgabeformat und das Ziel aus.

Klicken Sie in der oberen Funktionsleiste auf das Ausgabeformat, das erzeugt werden soll.

Beispiel:

DOCX zur Textbearbeitung, PDF für Speicherzwecke.

Advertising