Schritt 2: gescannte dokumente bearbeiten – I.R.I.S. IRISCan Mouse Executive Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Deutsch Deutsch

8

Schritt 2: Gescannte Dokumente bearbeiten

Auf dem Bildschirm „Bearbeiten“ können Sie die gescannten Dokumente bearbeiten.

Bearbeitungsfunktionen auf dem Bildschirm

1. Scanergebnis drehen

3. Farben, Helligkeit und Kontrast anpassen

2. Größe des Scanbereichs mithilfe der

Markierungspunkte ändern

4. Hintergrund anpassen

Klicken Sie abschließend auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen. Um anschließend
zum Bearbeitungsbildschirm zurückzukehren, klicken Sie auf dem Hauptbildschirm auf

Bearbeiten.
Hinweis: Wenn Sie auf Abbrechen klicken, werden die Scanergebnisse nicht

gespeichert.

Schritt 3: Gescannte Dokumente speichern und

weiterleiten/posten

Bevor Sie die gescannten Dokumente speichern, müssen Sie die richtige
Erkennungssprache auswählen. Standardmäßig ist Englisch als Erkennungssprache
ausgewählt. Dank der leistungsstarken Erkennungstechnologie von I.R.I.S. können Sie

Dokumente in 130 Sprachen erkennen.

Windows PC

Mac OS

So ändern Sie die
Texterkennungssprache
:

Klicken Sie auf Optionen >
Einstellungen.

Klicken Sie auf Texterkennung.

Wählen Sie die gewünschte(n)
Sprache(n) aus der Liste aus.
Sie können bis zu 3 Sprachen

gleichzeitig auswählen.

So ändern Sie die
Texterkennungssprache:

Klicken Sie auf
Mausscanner >

Einstellungen.

Klicken Sie auf

Texterkennung.

Wählen Sie die gewünschte

Sprache aus der Liste aus.

Advertising