ADS-TEC OPC7000 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Quick Start Guide Inbetriebnahme/Montage OPC7000 Serie

2

110513_

Q

UICK

S

TART

GUIDE

OPC7000_DE_DZ-HAND-91044-0

V1.0

© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen

1. Montage

3. Inbetriebnahme

1.1 Befestigung an der Montagestelle

OPC7008
Bevor das Gerät eingebaut werden kann, müssen die Befestigungsschrauben
der Spannelemente soweit aufgeschraubt werden bis sich die Spannelemente
öffnen.
(Pos. 1 - Pos. 2).

Hinweis:

Die Spannelemente können mit einem Inbusschlüssel
der Größe 3mm geöffnet werden.

Positionieren Sie das Gerät nun in der Montagestelle.

Achtung:

Um das Gerät korrekt zu positionieren sollten die geöffneten
Spannelemente beim Einsetzen in die Montagestelle
zurückgehalten werden.

Nachdem das Gerät eingebaut wurde, ziehen Sie die Schrauben der
Spannelemente handfest an. (Pos. 3)

OPC7013/7015/7022
Ausschnitt gemäß der Montageskizze in die Schalttafel oder Schranktüre
einbringen. Die Befestigungsschrauben der Spannelemente müssen
aufgeschraubt werden. Die Schrauben können mit einem Schraubenzieher der
Größe TX8 geöffnet werden.

Das Gerät wird in den erzeugten Ausschnitt gesetzt.
Das Spannelement schnappt zurück.

Das Gerät muss vorsichtig in den Schaltschrank eingeschoben werden.
Anschließend schnappen die Spannelemente wieder vor. Das Gerät ist nun im
Einbauausschnitt befestigt.

Die Spannelemente müssen handfest angezogen werden.

2. Anschluss der Versorgungsleitungen

2.1) Anschluss der Spannungsquelle

Das Gerät kann über 24V DC (3pol. Stecker) versorgt werden. Verbinden Sie das
Gerät mit einer geeigneten Stromquelle.

Spannungsversorgung 24V DC

PIN-

NUMMER

SIGNAL NAME

1

24V DC

2

PE

3

0V

2.2) Anschluss aller benötigten Versorgungsleitungen

Für die Erstinbetriebnahme des Gerätes ist zwingend eine Netzwerkverbindung
notwendig.

Hinweis:
Um Eingaben tätigen zu können, ist das
Anschließen einer externen Tastatur notwendig.

3.1) Einschalten des Gerätes:

Achtung:

Zur Vermeidung der Bildung von Kondenswasser darf
das Gerät erst eingeschaltet werden, nachdem es sich
der Raumtemperatur angeglichen hat. Dasselbe gilt,
wenn das Gerät extremen Temperaturschwankungen
ausgesetzt wurde.

Das Gerät kann nun über die Power Taste S1 auf der Rückseite eingeschaltet werden.

3.2) Eingabe Product Key:

Bei Geräten mit einem vorinstallierten Windows Betriebssystem geben Sie den Product Key
nach Aufforderung ein. Die Lizenz befindet sich auf der Rückseite des Gerätes.

3.3) Konfiguration des PC-LAN-Netzwerkadapters

(beispielhafte Erläuterung unter Windows XP

®

)

Die geeigneten Netzwerkeinstellungen sollten über ihren Netzwerkadministrator erfolgen.

Hinweis:
Um optimale Datenaktualität zu gewährleisten und
über technische Änderungen schnell und umfassend
informiert zu werden, wird empfohlen auf die Inhalte
der Webseite (www.ads-tec.de) zurückzugreifen.

4. Sicherheitshinweise

Achtung:

Montagearbeiten am Gerät sind nur unter
gesichertem und spannungsfreien Zustand erlaubt.

Hinweis:

Achten Sie bei der Handhabung elektrostatisch
gefährdeter Bauteile auf die relevanten
Sicherheitsmaßnahmen.

(DIN EN61340-5-1 / DIN EN
61340-5-2).

Advertising