Anmerkungen, 1 erklärung hinweise, 2 konventionen für maustaste und touchbedienung – ADS-TEC FastStart Benutzerhandbuch
Seite 3: 1 anmerkungen

FastStart 2.0
3
© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen
1 Anmerkungen
Relevante Dokumentation
Für die Installation und Verwendung ist folgende Dokumentation maßgebend:
Bedienungsanleitung (diese Dokumentation):
Enthält Informationen zur Installation und Bedienung der Softwareanwendung sowie die
Voraussetzungen für ihren Einsatz.
Webseite
Unter
Prospekte und Flyer heruntergeladen werden.
1.1 Erklärung Hinweise
Hinweis:
Das Symbol „Hinweis“ vermittelt Bedingungen, die für einen fehlerfreien
Betrieb unbedingt beachtet werden müssen. Außerdem werden Tipps und
Ratschläge für den effizienten Geräteeinsatz und die Softwareoptimierung
gegeben.
1.2 Konventionen für Maustaste und Touchbedienung
Konventionen für Maustasten:
Linke Maustaste/primäre Maustaste - Die linke Maustaste wird zum
Auswählen, Aktivieren, Betätigen von Schaltflächen bzw. Festhalten des
Hintergrundes für Wischgesten verwendet
Rechte Maustaste/sekundäre Maustaste
– Über diese Taste wird ein
Kontextmenü zum Objekt bzw. Hintergrund unter dem Mauszeiger angezeigt
Sollte Sie die Tasten für eine Linkshändlerverwendung unter dem Betriebssystem tauschen oder eine
Linkshändlermaus verwenden, so ändert sich die Konvention entsprechend.
Konventionen für Touchbedienung:
Bei Touchbedienung entspricht ein einmaliges kurzes Berühren des Touches,
Auswählen, Aktivieren, Betätigen der Schaltfläche.
Längeres Verweilen auf dem Objekt oder Hintergrund auf gleicher Stelle öffnet
ein Kontextmenü. Mit dem Finger kann ebenso eine Wischgeste ausgelöst
werden
Hinweis:
In nachfolgender Beschreibung sprechen wir nur von Bestätigen, Wischen bzw.
Kontextmenü. Dies gilt dann sowohl für Mausbedienung als auch für die
Touchbedienung.