4 steckkarteneinbau, 1 hinweise vor dem einbau, 2 hinweise zu konfiguration der steckkarte (pnp) – ADS-TEC IPC1100/1200 Benutzerhandbuch
Seite 15: Teckkarteneinbau

Industrial PCs IPC1100/1200
© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen
15
4
S
TECKKARTENEINBAU
4.1
H
INWEISE VOR DEM
E
INBAU
In das Gerät können vom Anwender Compact Flash oder PCI-Steckkarten, z.B. ein Interbus
eingebaut werden. Der Steckplatz ist nach dem Abnehmen der hinteren Abdeckhaube
zugänglich. Hierfür sind die Kreuzschlitzschrauben auf der Rückseite des Bediensystems zu
entfernen.
Achtung:
Die Komponenten im Gerät sind hochempfindliche Produkte, die durch falsche
Handhabung zerstört oder in ihrer Funktion beeinträchtigt werden können. Gleiches gilt
für PC-Steckkarten, die installiert werden sollen. Es sind daher unbedingt geeignete
Maßnahmen zur Vermeidung von elektrostatischen Entladungen auf Bauteile der
Komponenten beim Berühren zu treffen.
Pos : 17 /D atent ec hni k/Stec kkar tenei nbau/Hi nweis zur Konfiguration der St ec kkart en/Hinweis e z ur Konfiguration der St ec kkart e @ 0\ mod_1158844984298_6.doc @ 323 @
4.2
H
INWEISE ZU
K
ONFIGURATION DER
S
TECKKARTE
(P
N
P)
Die auf dem adsX-Board befindlichen Controller für Ethernet und IDE sind über einen
internen PCI-Bus verbunden. Damit sind Adressen und IRQs durch das Bios automatisch
bestimmt.
Bei Konfigurationsänderung und Zustecken von ISA-Karten ist Folgendes zu beachten:
•
Gerät ohne ISA-Karten installieren, einschalten und zugeteilte IRQs und Adressen
ablesen.
•
Zusätzliche ISA-Karten installieren, so dass an PCI-Controller vergebene IRQs nicht
nochmals verwendet werden.
•
IRQs für ISA-Karte im Bios reservieren.
Pos : 18 /D atent ec hni k/Stec kkar tenei nbau/M ontag e der Z us atz kart en/Mont age von Z us atz kart en @ 0\mod_1158845159907_6. doc @ 325 @