Tablet pcs mpc6015 – ADS-TEC MPC6015 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Tablet PCs MPC6015

© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen

19

Hinweis:
Wenn beide Akkus im Betriebszustand gewechselt werden sollen, ist eine

Spannungsversorgung über das beigelegte Netzteil anzubringen. Beim Wechsel nur eines

Akkus kann dieser auch ohne externe Spannungsversorgung gewechselt werden.


A

KKU

-W

ECHSEL

Die Akkus des MPC6015

lassen sich über einen mechanischen Auswerfer auf der Rückseite

des Geräts entfernen. Das Gerät verfügt über die Hot-Swap Funktion welche den

Akkuwechsel ohne Reboot ermöglicht.

1) Akku-Wechsel im ausgeschaltetem Zustand
Der Akku Wechsel kann hier ohne das Anlegen einer Spannungsversorgung erfolgen.


2) Akku-Wechsel im laufenden Betrieb (Hot Swap)
Das Gerät kann mit nur einem eingelegten Akku betrieben werden. Wenn beide Akku

gewechselt werden sollen, ist eine Spannungsversorgung über das beigelegte Netzteil

anzubringen.


3) Akku-Wechsel im Standby-Modus
Wenn sich das Gerät in einem Ruhezustand befindet, sollten die gleichen Vorkehrungen

getroffen werden wie im laufenden Betrieb, um einem eventuellen Datenverlust aufgrund

eines niedrigen Akku-Stands vorzubeugen.

Einlegen des Akku
Der Akku wird in die dafür vorgesehenen Akku-Schächte geschoben. Die Akku können in

ihrer Reihenfolge beliebig gesteckt bzw. getauscht werden.
Entfernen des Akku
Der Akku verfügt auf der Rückseite über eine Rastung. Durch das gedrückt halten der
Rastung kann der Akku anschließend entfernt werden.

Advertising