chiliGREEN Neo2 Pico Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

DEUTSCH

chiliGREEN Neo II

26

3.

Trocknen Sie das Notebook mit einem weichen und

saugfähigen Papier oder Tuch mit dem Sie sanft über die
Oberfläche des Notebooks wischen.

4.

Verwenden Sie ein Gebläse zum Trocknen von Notebook

und Zubehör und holen Sie sich dann Rat bei Ihrem
Servicecenter.

5.

Geben Sie das Notebook NICHT zurück in den nassen

Koffer.

Frage 4:

Warum lässt sich das System nicht wiederherstellen?

Antwort :

1.

Beschädigung durch einen externen oder eingebauten

Speicher: Falls die Daten an einem falschen Ort gespeichert
werden, können diese nicht wieder abgerufen werden.

2.

Inkompatibles, externes Gerät: Beim Anschluss eines

inkompatiblen, externen Gerätes kann es vorkommen, das
sich das System in den Standby-Modus schaltet und nicht
wieder aktiviert werden kann.

3.

Fehler des Treiber- oder Anwendungsprogramms:

Möglicherweise lehnt das System manche Dateien ab
(Dateiformate: .dll, .sys, .exe usw.) und geht in den Standby-
oder Ruhemodus über. Falls das inkompatible
Anwendungsprogramm vom Betriebssystem abgelehnt wird,
kann das System dieses nicht wieder herstellen.

Frage 5:

Wie gehen Sie vor, wenn das System nicht wieder hergestellt werden
kann?

Antwort:

1.

Entfernen Sie externe Geräte und die dazu gehörenden

Programme.

2.

Aktualisieren Sie das BIOS-System.

3.

Aktualisieren Sie das entsprechende Programm.

4.

Entfernen das fehlerhafte Anwendungsprogramm.

5.

Installieren Sie das Betriebssystem neu.

6.

Lassen Sie das Notebook überprüfen.

Advertising