Warnung – Deutz-Fahr Agrovector 40.9 Benutzerhandbuch
Seite 39

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
3-5
31200576
14. Motorvorglüh-Kontrollleuchte: Leuchtet auf, wenn sich der Zündschlüssel in der
Stellung II befindet, bis die Anlasstemperatur erreicht ist. Bei Temperaturen
unter 0 °C (32 °F) nicht anlassen, bis die Kontrollleuchte erlischt.
15. Feststellbremsen-Kontrollleuchte: Leuchtet auf, wenn die Feststellbremse
betätigt ist. Siehe Seite 3-11.
16. Systemnotfall-Kontrollleuchte: Leuchtet auf und Summer ertönt, wenn eine
kritische Maschinen- und Motorstörung vorliegt.
17. Kontrollleuchte für kritische Motorstörung: Leuchtet auf und Summer ertönt,
wenn eine kritische Motorstörung vorliegt.
18. Motorstörungs-Warnleuchte: Leuchtet auf und Summer ertönt, wenn der Motor
außerhalb des normalen Bereichs betrieben wird.
19. Luftfilterverstopfungs-Kontrollleuchte: Leuchtet auf und Summer ertönt
kurzzeitig, wenn die Luftfilter gewartet werden müssen.
20. Motoröldruck-Kontrollleuchte: Leuchtet auf und ein Summer ertönt, wenn der
Motoröldruck zu niedrig ist.
21. Batterieladungs-Kontrollleuchte: Leuchtet auf, wenn die Batterieladung niedrig
ist oder das Ladesystem nicht einwandfrei funktioniert.
22. Getriebeöltemperatur-Kontrollleuchte: Leuchtet auf und ein Summer ertönt,
wenn die Getriebeöltemperatur zu hoch ist.
23. Lenkdruck-Kontrollleuchte: Leuchtet auf und ein Summer ertönt, wenn der
Lenkdruck zu niedrig ist.
24. Hydraulikfilterverstopfungs-Kontrollleuchte: Leuchtet auf und Summer ertönt
kurzzeitig, wenn die Wartung des Hydraulikfilters erforderlich ist.
Hinweis: Alle Kontrollleuchten (außer dem Fernlicht und den Blinkern) durchlaufen
eine Prüfung der Glühbirnen beim Start.
WARNUNG
SACHSCHADEN. Wenn die Motorstörungs-, Systemnotfall- oder eine rote Kon-
trollleuchte (außer der Feststellbremse) aufleuchtet, die Maschine sofort anhal-
ten, den Ausleger und das Arbeitswerkzeug auf den Boden absenken und den
Motor abstellen. Die Ursache vor der weiteren Verwendung ermitteln und behe-
ben.