Tastenblock, Tastenblock -8, He seite 3-8 – Deutz-Fahr Agrovector 35.7 Benutzerhandbuch
Seite 42: Achtung

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
3-8
31200629
Tastenblock
1. C (Löschen oder verlassen): Wird in Verbindung mit dem Bildschirm verwendet.
Setzt die Bedienoberfläche während der Navigation um eine Ebene zurück.
Zum Verlassen vom Basismenü aus eine Sekunde lang gedrückt halten.
2. Aufwärts/Abwärts-Pfeiltasten: Wird in Verbindung mit dem Bildschirm verwendet.
Navigieren von Menüauswahloptionen und Ändern von einstellbaren Werten.
3. OK (Enter) (Eingabe): Wird in Verbindung mit dem Bildschirm verwendet.
Bestätigt Eingaben in der Bedienoberfläche.
4. Lenkart: Drei Lenkarten sind verfügbar: Allradlenkung, Vorderradlenkung und
Hundeganglenkung. Beleuchtetes LED zeigt die aktuelle Lenkart an. Siehe
Seite 3-26.
Hinweis: Falls die Maschine während der Lenkartänderung abgestellt ist,
muss die Änderung nach dem Neustart abgeschlossen werden.
5. Übersteuerung des Laststabilitätsbegrenzers (LSB): Zum kurzfristigen Deakti-
vieren der automatischen Funktionsabschaltung. LED blinkt während der Akti-
vierung. Drücken und bis zu 30 Sekunden lang gedrückt halten, während der
Joystick zum kurzfristigen Deaktivieren der automatischen Funktionsabschal-
tung bedient wird.
6. Kübelmodus: LED leuchtet während Aktivierung auf. Steigert das Ansprechen
auf die Arbeitswerkzeug-Neigungsfunktion.
7. Joystick-Funktion: LED leuchtet während Aktivierung auf. Ausleger-, Zusatzhy-
draulik- und Abstützfußfunktionen sind freigegeben. Diese Funktion deaktivie-
ren, bevor öffentliche Straßen befahren werden. Siehe “STRASSENFAHRT”
auf Seite 4-10.
Hinweis: Alle LEDs durchlaufen eine Prüfung der Glühbirnen beim Start.
ACHTUNG
UMKIPPGEFAHR. Die Überschreitung des Hubvermögens des Teleskopladers
könnte die Maschine beschädigen und/oder zum Umkippen führen.
OZ2361
2
3
1
4
5
6
7