Reinigen des kühlgebläsefilters, Sicherungs-kenndaten – ETC Selador Series CE Benutzerhandbuch
Seite 22

17
Selador-Serie Bedienungshandbuch
Reinigen des Kühlgebläsefilters
Kühlgebläsefilter sollten mindestens alle sechs Monate untersucht werden. Eine
häufigere Inspektion ist empfehlenswert, wenn die Scheinwerfer länger als vier
Stunden am Tag eingeschaltet sind
Verwenden Sie einen Staubsauger, um Staub aus jedem Gebläsefilter zu entfernen
In staubigen Umgebungen oder Betriebsbedingungen mit Rauchmaschinen müssen
die Filter wie folgt gereinigt werden:
•
Entfernen Sie mit dem Fingernagel oder einem kleinen flachen Schraubendreher
die Gebläsefilterabdeckung, indem Sie eine der beiden Verriegelungslaschen
lösen
•
Entfernen Sie den Schaumstofffilter vorsichtig aus der Gebläsebaugruppe
•
Waschen Sie den Schaumstoff-Gebläsefilter in einer Lösung aus mildem
Geschirrspülmittel und Wasser
•
Spülen Sie jeden Schaumstoff-Gebläsefilter gründlich in sauberem Wasser
•
Trocknen Sie die Filter durch Tupfen oder mit Luft
•
Nachdem die Filter vollständig trocken sind, setzen Sie sie wieder in die
Gebläsebaugruppe ein
•
Bringen Sie die Filter wieder am Gerät an
H i n w e i s :
Im Inneren befinden sich keine Teile, die durch den Benutzer gewartet werden
können.
Sicherungs-Kenndaten
In allen Selador-Geräten werden 3AG-Sicherungen für 250 V (32 mm x 6 mm) verwendet.
Verwenden Sie Sicherungen mit den folgenden Kenndaten für alle Selador-Geräte.
Scheinwerfergröße
Sicherungswert
11
2 A
21
4 A
42
8 A
63
10 A