Konfiguration, Leermodul (bm), Iris-modul (im) – ETC Source Four Revolution Benutzerhandbuch
Seite 17: Shutter-modul (sm), Statisches gobo-modul (swm), Indexierbares gobo-modul (rwm), Modul/schachtkompatibilität

Konfiguration
11
Konfiguration
Beim Source Four Revolution entscheiden Sie über die Konfiguration Ihres Scheinwerfers. Das
Standard-Basisgerät verfügt über Pan, Tilt, Fokus, 15-35° Zoombereich, zwei Leermodule,
internen Medienrahmen, integrierten Farbwechsler und einen integrierten Dimmer. Zwei
Modulschächte können mit beliebigen nachfolgend beschriebenen Modulen bestückt werden.
Leermodul (BM)
•
Bietet Platz für ein statisches Gobo in Größe M
Iris-modul (IM)
•
18-Lamellen-Iris
•
Leichtgängiger Betrieb
•
Einfache, reproduzierbare Lichtkegelgrößen-Steuerung
•
Integrierte Elektronik mit automatischer Konfiguration
Shutter-Modul (SM)
•
Blendenschieber in mehreren Ebenen für flexible Lichtkegelgestaltung
•
Alle Blendenschieber sind um +/- 45° drehbar (gesamter Bewegungsbereich = 90°)
•
Integrierte Elektronik mit automatischer Konfiguration
Statisches Gobo-Modul (SWM)
•
Vier Positionen mit typischer Ausstattung in drei und einer offenen Position.
•
Gobos oder dichroitische Farbfilter
•
Verwendung von Glas- oder Metall-Gobos der Größe M
•
Integrierte Elektronik mit automatischer Konfiguration
Indexierbares Gobo-Modul (RWM)
•
Drei Positionen plus einer offenen Position
•
Drehbare, indexierbare Gobos
•
Verwendung von Glas- oder Metall-Gobos der Größe M
•
Integrierte Elektronik mit automatischer Konfiguration
Modul/Schachtkompatibilität
* Ein länger anhaltender Einsatz des indexierbaren Gobo-Moduls im hinteren Schacht kann zur
Beschädigung des Antriebsriemens des Moduls führen. Um die beste Leistung des RWMs zu
gewährleisten, benutzen Sie es im vorderen Modulschacht.
Modultyp
Vorderer Modulschacht
Hinterer
Modulschacht
Leermodul (BM)
Ja
Ja
Iris-modul (IM)
Ja
Ja
Shutter-Modul (SM)
Nein
Ja
Statisches Gobo-Modul (SWM)
Ja
Ja
Indexierbares Gobo-Modul (RWM)
Für beste Funktionalität
empfohlen
Wird nicht
empfohlen*