ETC Source Four Revolution Mit Wybron Benutzerhandbuch
Seite 39

Regelmäßige Wartung
35
Austausch der QXL-Lampe:
Schritt 1: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel ab. Siehe hierzu
Schritt 2: Greifen Sie den Lampensockel mit Handschuhen und drehen Sie ihn 1/4 Umdre-
hung gegen den Uhrzeigersinn, um die Lampe freizugeben.
Schritt 3: Ziehen Sie die Lampe gerade aus dem Kopf.
Schritt 4: Installieren Sie die Austauschlampe, indem Sie die Nasen am Lampensockel auf
die Schlitze in der Fassung ausrichten.
Schritt 5: Drehen Sie die Austauschlampe 1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn bis die Lampe
sitzt und der Lampensockel parallel zur horizontalen Mittellinie des Kopfes steht.
Einstellung der Lampe:
Schritt 1: Versorgen Sie das Gerät mit Strom und warten Sie das Ende der Kalibrierung ab.
Schritt 2: Steuern Sie die Intensität voll aus und fokussieren Sie das Gerät auf eine flache
Oberfläche.
Schritt 3: Entriegeln und lösen Sie den äußeren Einstellknopf, indem Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Schritt 4: Bewegen Sie den äußeren Lampeneinstellknopf behutsam seitlich, nach oben
und unten bis die Lampe im Reflektor zentriert ist. Bei einer korrekten Positionie-
rung liegt der hellste Punkt in der Mitte einer flachen Oberfläche und weist eine
gleichmäßige Abschwächung zu den Rändern auf.
Schritt 5: Drehen Sie den Einstellknopf im Uhrzeigersinn fest, um die Lampe in dieser
Position zu verriegeln.
Schritt 6: Drehen Sie den inneren Lampeneinstellknopf in eine der Richtungen, um ein
optimales Feld zu erhalten. Wird er nach rechts (im Uhrzeigersinn) gedreht, ent-
steht ein flaches Feld, das die besten Voraussetzungen für Gobos bietet. Wenn
Sie den Einstellknopf zu weit drehen, kann es zu einem dunklen Mittelpunkt
kommen. Wird der Einstellknopf nach links (gegen den Uhrzeigersinn) gedreht,
entsteht ein Peak im Mittelpunkt.