Studio-dmx-steuerung – ETC Source Four LED Profile v1.6.0 Benutzerhandbuch
Seite 77

3
Betrieb
71
Studio-DMX-Steuerung
Bei einer Steuerung über DMX stellen die ersten drei Kanäle die Ausgabe in der folgenden
Reihenfolge ein. Kanal 5 steuert das Stroboskop.
Beim Einstellen des Weißpunkts über DMX steht der volle Wertebereich von 2700 bis
6500 K zur Verfügung. Die gängigen Einstellungen von 3200 K und 5600 K sind jedoch
jeweils auf dem niedrigsten und höchsten DMX-Wert schnell zugänglich. Der
Steuerbereich bei Kanal 2 verteilt sich wie folgt.
Beim Einstellen der Schattierung über DMX verteilt sich der Steuerbereich bei Kanal 3 wie
folgt.
Weitere Kanäle für andere Funktionen wie Strobe und Plus 7 können auf Wunsch,
beginnend bei Kanal 4, ebenfalls aktiviert werden
Kanal
Ausgabe
1
Intensität (Helligkeit)
2
Weißpunkt
3
Schattierung
5
Stroboskop
DMX-Wert
Weißpunkt
000
3200 K
001 bis 254
Kontinuierliche Einstellung von 2700 bis 6500 K
255
5600 K
DMX-Wert
Schattierung
000
Neutral Weiß (am festgelegten Weißpunkt)
001
Extremes Grün (ca. 2x Plus Green)
002 bis 127
Verschiebung von Grün zu Neutral Weiß
128
Neutral Weiß
129 bis 254
Verschiebung von Neutral Weiß zu Magenta
255
Extremes Magenta (ca. 2x Minus Green)
H i n w e i s :
Wenn der Scheinwerfer im Studio-Modus mit DMX gesteuert wird, unterscheidet sich
das standardmäßige Verhalten bei Datenverlust von dem in anderen Betriebsarten.
Bei einem Verlust des DMX-Signals hält der Scheinwerfer automatisch für immer die
letzte Stimmung (HLL-4ever). Diese Stimmung wird über unendlich viele Aus-/
Einschaltvorgänge so lange beibehalten, bis das DMX-Signal wiederhergestellt wird
oder die Scheinwerfereinstellungen manuell über die Benutzerschnittstelle
eingestellt werden.