6 fehlersignalrelais (err-r), 4 testparameter (para test), 1 auswahl – INFICON VGC403 Three-Channel Measurement and Control Unit Benutzerhandbuch

Seite 29: 2 firmware-version (pnr), 3 watchdog-fehlerverhalten (dt-c), Fehlersignalrelais, Testparameter, Auswahl, Firmware-version, Watchdog-fehlerverhalten (dt

Advertising
background image

tinb07d1-e 2011-07 Mehrkanal-Messgerät

29

iM221
Logarithmische Darstellung IM221 Controller
(1 V/Dekade). U = 8 V entspricht p = 10

-2

mbar.

LoGC4
Logarithmische Darstellung über 12 Dekaden (0.83 V /
Dekade) bei folgender Kombination:

• PCG an Messkanal 1
• BPG402 an Messkanal 2

U = 10 V entspricht p = 1000 mbar. Der Umschaltpunkt
zwischen den Messröhren liegt bei 10

-2

mbar.

PM411
Nichtlineare Ausgangscharakteristik wie bei der PM411
Steckkarte.

5.3.6

Fehlersignalrelais (Err-r)

Mit Hilfe des Parameters Err-r können Sie festlegen, bei
welcher Fehlerart das Fehlersignalrelais schaltet.

Tab. 5-11 Werte für den Parameter Err-r

5.4 Testparameter (PArA tESt)

Diese Parametergruppe ist für Test- und Servicezwecke
vorgesehen. Hier können interne Gerätedaten abgefragt
werden, grundlegende Einstellungen vorgenommen wer-
den, und einzelne Funktionen des Geräts überprüft wer-
den.

Die Parametergruppe tESt wird im normalen Betrieb
nicht benötigt. Sie ist deshalb standardmässig deakti-
viert.

5.4.1

Auswahl

Beim Einschalten
Die Parametergruppe tESt wird verfügbar, wenn Sie das
Mehrkanal-Messgerät wie folgt einschalten:

1

Halten Sie die Taste PARA gedrückt

2

Schalten Sie den Netzschalter ein. Siehe Abb. 3-4,


11, Pos. H.

• Das Mehrkanal-Messgerät ist eingeschaltet
• Die Parametergruppe tESt ist gewählt
• Die Anzeige PARA leuchtet

Während des Normalbetriebs
Im Normalbetrieb können Sie die Parametergruppe tESt
auch vom Mess-Modus aus aktivieren:

1

Drücken Sie die Taste PARA
• Sie befinden sich im Parameter-Menü
• Die Anzeige PARA leuchtet

2

Halten Sie die Tasten UP und DOWN gleichzeitig
etwa 5 Sekunden lang gedrückt
• Die Firmware-Version wird angezeigt
• Die Parametergruppe tESt ist gewählt

HINWEIS:
Wenn die Parametergruppe
tESt gewählt ist, schaltet
das Mehrkanal-Messgerät nicht automatisch in den
Mess-Modus zurück. Um in den Mess-Modus zurück-
zukehren, drücken Sie die Taste PARA so oft, bis Sie
alle Testparameter durchlaufen haben.

5.4.2

Firmware-Version (Pnr)

Zeigt die Firmware-Version an. Das letzte Zeichen kenn-
zeichnet den Änderungs-Index.

Beispiel: 302-534-D

5.4.3

Watchdog-Fehlerverhalten (dt-C)

Verhalten der Systemüberwachung (Watchdog Control)
bei einem Fehler.

Messröhre

Druck (in mbar)

Alle Typen

p = U/10 * 10

n

Controller

Druck (in mbar)

IM221

p = 10^[U - 10]

Messröhre

Druck (in mbar)

PCG+BPG402

p = 10^[U/(10/12) - 9]

Anzeige

Bedeutung

ALL

Alle Fehler

no SE

Gerätefehler

CH 1

Sensor 1- und Gerätefehler

CH 2

Sensor 2- und Gerätefehler

CH 3

Sensor 3- und Gerätefehler

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: