2 aom, 3 bau, 4 com – INFICON VGC403 Three-Channel Measurement and Control Unit Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

tinb07d1-e 2011-07 Mehrkanal-Messgerät

35

6.3.2

AOM

Analog output mode. Charakteristik des Schreiberaus-
gangs. Sieh
e Kapitel 5.3.5 Schreiberausgang (Ao),  27.

S: AOM[,a,b]<CR>[<LF>]

E: <ACK><CR><LF>

S: <ENQ>

E: a,b<CR><LF>

6.3.3

BAU

Baud rate. Übertragungsgeschwindigkeit der RS232C-
Schnittstelle. Sieh
e Kapitel 5.3.2 Baudrate (bAud),  27.

S: BAU[,a]<CR>[<LF>]

E: <ACK><CR><LF>

S: <ENQ>

E: a<CR><LF>

HINWEIS:
Die Bestätigung des BAU-Befehls wird bereits mit
der geänderten Übertragungsrate gesendet.

6.3.4

COM

Continuous mode. Kontinuierliche Messwertausgabe an
die serielle Schnittstelle.

S: COM,a<CR>[<LF>]

E: <ACK><CR><LF>

Auf die Bestätigung folgt unmittelbar die kontinuierliche
Messwertausgabe. Die Messwerte werden immer im
Exponentialformat ausgegeben.

E: b,±c.ccccE±cc,d,±e.eeeeE±ee,f,±g.ggggE±gg
<CR><LF>

Parameter

Bedeutung

a

Messkanal

0 = Messkanal 1
1 = Messkanal 2
2 = Messkanal 3

b

Ausgangscharakteristik

0 = Logarithmisch LoG
1 = Logarithmisch LoG A

2 = Logarithmisch LoG -6
3 = Logarithmisch LoG -3
4 = Logarithmisch LoG +0
5 = Logarithmisch LoG +3

6 = Logarithmisch LoGC1
7 = Logarithmisch LoGC2
8 = Logarithmisch LoGC3

9 = Linear Lin -10

10 = Linear Lin -9
11 = Linear Lin -8
12 = Linear Lin -7
13 = Linear Lin -6
14 = Linear Lin -5
15 = Linear Lin -4
16 = Linear Lin -3
17 = Linear Lin -2
18 = Linear Lin -1
19 = Linear Lin +0
20 = Linear Lin +1
21 = Linear Lin +2
22 = Linear Lin +3

23 = iM221
24 = Logarithmisch LoGC4
25 = PM411

Parameter

Bedeutung

a

Übertragungsrate

0 = 9600 Baud (Standard)
1 = 19200 Baud
2 = 38400 Baud

Parameter

Bedeutung

a

Zeitabstand

0 = 100 Millisekunden
1 = 1 Sekunde (Standard)
2 = 1 Minute

b

Status von Messkanal 1

0 = Messdaten ok
1 = Messbereichsunterschreitung
2 = Messbereichsüberschreitung
3 = Messröhren-Fehler
4 = Messröhre ausgeschaltet
5 = Keine Messröhre
6 = Identifikationsfehler
7 = BPG/BCG/HPG-Fehler

±c.ccccE±cc

Messwert von Messröhre 1 in der
aktuellen Masseinheit

d

Status von Messkanal 2
(siehe oben)

±e.eeeeE±ee

Messwert von Messröhre 2 in der
aktuellen Masseinheit

f

Status von Messkanal 3
(siehe oben)

±g.ggggE±gg

Messwert von Messröhre 3 in der
aktuellen Masseinheit

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: