1 schaltfunktionsrelais, 2 fehlersignalrelais, 5 ausgänge – INFICON VGC403 Three-Channel Measurement and Control Unit Benutzerhandbuch

Seite 9: 1 analogausgang, 2 schreiberausgang, 3 rechnerschnittstelle, 6 lieferumfang, Schaltfunktionsrelais, Fehlersignalrelais, Ausgänge

Advertising
background image

tinb07d1-e 2011-07 Mehrkanal-Messgerät

9

2.4.1

Schaltfunktionsrelais

2.4.2

Fehlersignalrelais

2.5 Ausgänge

2.5.1

Analogausgang

2.5.2

Schreiberausgang

2.5.3

Rechnerschnittstelle

2.6 Lieferumfang

Kontaktart

Wechselkontakt, potential-
frei

Belastung (ohmsch)

Max. 60 VDC, 0.5 A
Max. 30 VAC, 1 A

Lebensdauer

Mechanisch:
10

7

Schaltzyklen

Elektrisch:
10

5

Schaltzyklen bei maxi-

maler Belastung

Anschluss

D-sub, 25-polig, weibl.
Siehe Abb. 3-8,  13.

Anzahl

1

Reaktionszeit

≤ 20 ms

Kontaktart

Wechselkontakt, potential-
frei

Belastung (ohmsch)

Max. 60 VDC, 0.5 A
Max. 30 VAC, 1 A

Lebensdauer

Mechanisch:
10

7

Schaltzyklen

Elektrisch:
10

5

Schaltzyklen bei maxi-

maler Belastung

Anschluss

D-sub, 25-polig, weibl.
Siehe Abb. 3-8,  13.

Anzahl

1 pro Messkanal

Spannungsbereich

0…10 VDC

Abweichung vom
Anzeigewert

± 50 mV

Innenwiderstand

47

Ω

Beziehung zwischen
Spannung und Druck

Messröhren-abhängig

Anschluss

D-Sub, 9-polig, männl.
Siehe Abb. 3-9,  14.

Anzahl

1

Spannungsbereich

0…10 VDC

Auflösung

1 mV

Genauigkeit

± 20 mV

Innenwiderstand

3300

Ω

Beziehung zwischen
Spannung und Druck

Programmierbar

Anschluss

D-Sub, 9-polig, männl.
Siehe Abb. 3-9,  14.

Standard

RS232C

Protokoll

ACK/NAK

ASCII mit 3-Zeichen-Mne-
monics. Datenverkehr bidi-
rektional.

Signale

Nur TXD und RXD benutzt

Baudrate

9600, 19200, 38400

Anschluss

D-Sub, 9-polig, weibl.
Siehe Abb. 3-10,  14.

Bezeichnung

Anzahl

Mehrkanal-Messgerät

1

Netzkabel

1

Gummileiste
Gummifüsse

1
2

Halsschrauben
Kunststoffhülsen

4
4

CD-ROM Anleitung

1

EG-Konformitäts-
erklärung

1

Installationsanleitung

1

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: