JULABO AWC100 Compact Recirculating Cooler Benutzerhandbuch
Seite 14

Inbetriebnahme
14
6. Inbetriebnahme
6.1. Netzanschluss
Vorsicht:
Gerät darf nur an Stromversorgungs-Netzsteckdosen mit Schutzkontakt
(PE) angeschlossen werden!
Der Netzstecker dient als sichere Schutztrennung vom Stromver-
sorgungsnetz und muss immer frei zugänglich sein.
Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel in Betrieb nehmen.
Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen prüfen.
Keine Haftung bei falschem Netzanschluss!
Die vorhandene Netzspannung und die Netzfrequenz sind mit den Angaben
auf dem Typenschild zu vergleichen.
Spannungsabweichungen von ± 10 % sind zulässig.
6.2. Einschalten
Das Gerät wird mit dem Netzschalter (1) in Betrieb gesetzt. Die integrierte
Lampe dient als Betriebsanzeige.
Vorsicht:
Nach einem Stromausfall ist mit dem automatischen Wiederanlauf des
Gerätes zu rechnen.
6.3. Kühlleistung
umschalten
Mit dem Umschalter (9) an der Rückseite des Gerätes wird die
Lüfterdrehzahl und somit die Kühlleistung verändert.
Stellung „I“ = höhere Kühlleistung.
Lässt die Kühlleistung einmal nach, sollte der Wärmetauscher im Gerät
vom Staub gereinigt werden.