JULABO F26-ED Refrigerated / Heating Circulator Benutzerhandbuch
Seite 13

ED
13
Der Thermostat darf nur mit nicht brennbaren Flüssigkeiten betrieben
werden.
Das Gerät auf ebener Fläche auf einer Unterlage aus nicht brennbarem
Material aufstellen.
Unter dem Gerät ist der Aufenthalt während des Betriebes verboten.
Vor der Inbetriebnahme unbedingt die Bedienungsanleitung lesen.
Gerät nie ohne Badflüssigkeit betreiben!
Den Pegelstand der Temperierflüssigkeit regelmäßig prüfen. Pumpe und
Heizer müssen immer vollständig mit Badflüssigkeit bedeckt sein!
Das Gerät ist nicht für den unbeaufsichtigten Dauerbetrieb geeignet.
Die Temperierflüssigkeit nicht im heißen Zustand entleeren!
Die Temperatur der Temperierflüssigkeit vor dem Entleeren kontrollieren,
dazu z. B. das Gerät kurz einschalten.
Eingeschränkten
Arbeitstemperaturbereich beim Einsatz von Kunststoff-
Badgefäßen beachten.
Geeignete Temperierschläuche verwenden.
Schlauchanschlüsse gegen Abrutschen sichern.
Beschädigte oder undichte Geräte nicht in Betrieb nehmen.
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen, bevor Service- oder
Reparaturarbeiten durchgeführt werden oder das Gerät bewegt wird.
Gerät vollständig entleeren, bevor das Gerät bewegt wird.
Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel in Betrieb nehmen.
Teile des Badgefäßes können bei erhöhten Arbeitstemperaturen hohe
Oberflächentemperaturen im Dauerbetrieb annehmen. Vorsicht bei
Berührung!
Achtung:
Die Schutzeinrichtungen mindestens 2-mal pro Jahr überprüfen!
Übertemperatur-Schutzeinrichtung nach IEC 61010-2-010
Mit einem Schraubendreher den einstellbaren Übertemperaturschutz bis
zum Abschaltpunkt (Ist-Temperatur) zurückdrehen.
Unterniveau- Schutzeinrichtung nach IEC 61010-2-010
Für eine Funktionsprüfung kann der Schwimmer bei diesem Gerät im Bad
manuell betätigt werden, z. B. mit einem Schraubendreher.