JULABO F34-ED Refrigerated / Heating Circulator Benutzerhandbuch
Seite 12

Sicherheitshinweise
12
Vorsicht:
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch der Thermostate gehört es, z. B. in
einem Reaktor Flüssigkeiten zu temperieren.
Wir wissen nicht, welche Substanzen das sind.
Viele Substanzen sind:
entzündlich, brennbar oder explosiv
gesundheitsschädlich
umweltgefährdend
also:
gefährlich.
Der Benutzer allein ist für den Umgang mit diesen Stoffen
verantwortlich!
Folgende Fragen sollen helfen, mögliche Gefahren zu erkennen und Risiken
klein zu halten.
Sind alle Schläuche und elektrische Kabel sicher angeschlossen und
verlegt?
Stichworte:
scharfen Kanten, heiße Oberflächen im Betrieb, bewegte Maschinenteile,
usw.
Entstehen gefährliche Dämpfe oder Gase bei Erwärmung?
Muss in einem Abzug gearbeitet werden?
Was tun, wenn eine gefährliche Substanz auf oder in dem Gerät
verschüttet wurde?
Information zur Substanz vor Arbeitsbeginn einholen und
Dekontaminierungsmethode festlegen.
Achtung:
Die Schutzeinrichtungen mindestens 2-mal pro Jahr überprüfen!
Übertemperatur-Schutzeinrichtung nach IEC 61010-2-010
Mit einem Schraubendreher den einstellbaren Übertemperaturschutz bis
zum Abschaltpunkt (Ist-Temperatur) zurückdrehen.
Unterniveau- Schutzeinrichtung nach IEC 61010-2-010
Für eine Funktionsprüfung kann der Schwimmer bei diesem Gerät im Bad
manuell betätigt werden, z. B. mit einem Schraubendreher.