Programm verwalten, erstellen – JULABO FPW50-HL Refrigerated Circulators Benutzerhandbuch
Seite 42

Menufunktionen
42
9.2. Programm verwalten, erstellen
Mit dem integrierten Programmgeber können schnell und einfach
Solltemperaturverläufe programmiert werden. Einen solchen Tempe-
raturverlauf nennt man Programm. Ein Programm setzt sich aus
einzelnen Abschnitten zusammen. Die Abschnitte sind definiert durch
Zeitdauer (t:) oder Gradient (°/t) und Zieltemperatur. Die Zieltemperatur
ist die Solltemperatur (T:), die nach Ablauf eines Abschnitts erreicht wird.
Aus Zeit- und Temperaturdifferenz in einem Abschnitt berechnet der
Programmgeber eine Temperaturrampe.
Programme erstellen:
Unter Menupunkt „Editieren“ eine Programmnummer eingeben.
Sechs Programme (Nr. 0 bis 5) mit bis zu je 60 Schritten können
gespeichert werden.
Berücksichtigt werden beim Programmablauf nur Abschnitte, in denen
eine Zieltemperatur und die Zeitdauer vollständig angegeben sind.
Beim Programmieren macht es Sinn Abschnitte nicht zu belegen, um
später Korrekturen in ein Programm einfügen zu können.
Besonderheit:
Wird die Zeit für einen Abschnitt mit 00:00 angegeben, so wird das
Programm erst nach Erreichen der vorgegebenen Temperatur (±0.2 °C)
mit dem nächsten Abschnitt fortgesetzt.
Beispiel:
Abschnitt
(Nr.)
1 3 5 6 9 11
14
Soll
(°C)
50 50 100
100
80 80 20
Zeit
(h:m) 00:08 00.02 00:10 01:05 00:10 00:05 00:30
20
40
60
80
100
120
140
160
180
Abschnitte
1
3
5
6
9 11
14
10
20
30
40
50
60
120 min