JULABO FLW11006 Recirculating Coolers Benutzerhandbuch
Seite 21

21
7.3. Befüllen
Achtung:
Warnung vor Handverletzungen beim Schließen der Abdeckungen.
Draufsicht
°C
Push
Push
Darauf achten, dass beim Befüllen keine Temperierflüssigkeit
in das Innere des Umlaufkühlers eindringt.
Schlauchverbindung zum externen System herstellen und
auf Dichtigkeit prüfen.
Anleitungen von Seite 15 bis Seite 17 beachten!
Prüfen ob der Ablasshahn (9) geschlossen ist.
Abdeckung der Einfüllöffnung (4) mit einem leichten
Fingerdruck (Push) entriegeln und öffnen.
Temperierflüssigkeit bis zur Marke „H“ der Niveauanzeige
einfüllen.
H
L
Umlaufkühler mit Netzschalter (1) einschalten (siehe Seite 21)
Die Gerät starten. Dazu die Taste
ca. 4 Sekunden drücken.
Temperierflüssigkeit wird in das extern angeschlossene System gepumpt.
Temperierflüssigkeit wieder nachfüllen.
7.4.
Einschalten / Start - Stop
ON
Einschalten:
Das Gerät wird mit dem Netzschalter (1) in Betrieb gesetzt.
Während des darauf folgenden Selbsttests leuchten die Segmente der
vierstelligen LED Temperaturanzeige und alle Kontroll-Leuchten (siehe links).
Angezeigt wird danach die Softwareversion und der Geräte-Typ.
Beispiele: (v 1.02) (FL7006)
Mit der Meldung "OFF" wird danach die Betriebsbereitschaft angezeigt.
Start:
Die Taste
ca. 4 Sekunden drücken.
Die aktuelle Badtemperatur wird an der LED Temperaturanzeige
angezeigt.
Stop:
1. Die Taste
ca. 4 Sekunden drücken.
2. Warten bis die LED Anzeige nicht mehr blinkt!
3. Das Gerät am Netzschalter ausschalten.