JULABO FL601 Recirculating Coolers Benutzerhandbuch
Seite 34

34
Achtung:
Die Unterniveau- Schutzeinrichtung nach IEC 61010-2-010
mindestens 2-mal pro Jahr überprüfen!
Für eine Funktionsprüfung Temperierflüssigkeit ablassen bis Unterniveau-Alarm
ausgelöst wird. Temperierflüssigkeit danach wieder einfüllen.
9.
Mögliche Störursachen / Alarm-Meldungen
+
Bei den nachfolgend aufgeführten Störungen werden Kompressor und
Umwälzpumpe des Umlaufkühlers allpolig bleibend abgeschaltet.
Die Kontroll-Anzeige „
“ leuchtet auf und gleichzeitig ertönt ein anhaltender
Signalton. An der LED Temperaturanzeige wird der Grund für den Alarm als
Nummer eingeblendet.
Der Signalton kann durch Betätigen der Enter-Taste
stummgeschaltet
werden.
Der Umlaufkühler wird ohne oder mit zu wenig Temperierflüssigkeit
betrieben bzw. der minimale Flüssigkeitsstand ist unterschritten.
Temperierflüssigkeit nachfüllen.
Ein Schlauchbruch liegt vor (zu geringe Füllhöhe der Temperierflüssigkeit
durch Auspumpen).
Temperierschlauch austauschen und Temperierflüssigkeit nachfüllen.
Die Leitung des Arbeitstemperaturfühlers ist unterbrochen oder
kurzgeschlossen.
Fehler des A/D-Wandlers