Übertemperatur-schutzeinrichtung am hst, Technische daten - hst zusatzheizer – JULABO FPW91-SL Ultra-Low Refrigerated Circulators Benutzerhandbuch

Seite 101

Advertising
background image

SL

101

16.1. Übertemperatur-Schutzeinrichtung am HST

Warnung:

Diese Übertemperatur-Schutzeinrichtung muss mindestens 25 °C unter den
Brennpunkt der Temperierflüssigkeit eingestellt werden!
Bei nicht richtiger Einstellung besteht Brandgefahr!
Keine Haftung bei falscher Einstellung!


0

°C

20

60

100

140

180
220

HST


Einstellbereich:
0 °C bis 220 °C

Diese Übertemperatur-Schutzeinrichtung wirkt unabhängig vom Thermostaten.
Bei ihrem Ansprechen wird der Zusatz-Heizer bleibend abgeschaltet.
Die Alarmanzeige erfolgt optisch und akustisch mit anhaltendem Signalton.


• Das Potentiometer mithilfe eines Schraubendrehers und der aufgedruckten

Skala auf den Wert des Übertemperaturschutzes >SafeTemp< einstellen.

Empfehlung:
Ist die Arbeitstemperatur im Bad erreicht, sollte mit einem Schraubendreher
das Schutzpotentiometer langsam bis zum Abschaltpunkt zurück gedreht
werden. Danach mithilfe der Skala den Wert um 10 °C höher einstellen. Durch
kurzes Aus- und erneutes Einschalten am Netzschalter des HST wird der
Alarmzustand aufgehoben.






16.2. Technische Daten - HST Zusatzheizer

Heizleistung (ohne Thermostat)

kW 6

Netzanschluss (an 2 Phasen)

V / Hz 230/50 – 60

Siehe Kapitel „Netzanschluss“ Seite 16)
Stromaufnahme (bei 230 V)

A 16 / Phase

Abmessungen HST (BxTxH)

mm 210x200x160

(ab Montageebene)
Gewicht

kg 5,5

Sicherheitseinrichtungen
Übertemperaturschutz, variabel einstellbar

°C 0 ... 220

Alarmmeldung

optisch + akustisch (permanent)

Advertising