Befüllen / entleeren – JULABO FP51-SL Ultra-Low Refrigerated Circulators Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

SL

23

Sicherheitsanweisungen

 Geeignete Temperierschläuche verwenden.
 Schlauchanschlüsse gegen Abrutschen sichern.

 Abknicken der Temperierschläuche vermeiden.

 Temperierschläuche in regelmäßigen Zeitabständen, mindestens 1-mal pro Jahr,

auf eventuelle Materialermüdung (z. B. Risse) überprüfen.

 Vorbeugende Wartung: Die Schläuche sind bei mittlerer Belastung in

regelmäßigen Zeitabständen auszutauschen.

5.4. Befüllen / Entleeren

Achtung:

Die Wärmeausdehnung der Badöle bei steigender Badtemperatur ist zu beachten.

Temperierflüssigkeit nicht im heißen Zustand entleeren!
Die Temperatur der Temperierflüssigkeit vor dem Entleeren kontrollieren, dazu z. B.
das Gerät kurz einschalten.

Bitte benutzte Temperierflüssigkeit immer umweltgerecht lagern und entsorgen.
Vorschriften für die Entsorgung unbedingt beachten.

Befüllen

Darauf achten, dass beim Befüllen keine Temperierflüssigkeit in das
Innere des Thermostaten eindringt.

Die empfohlene maximale Füllhöhe bei :

Wasser beträgt 30 mm unterhalb des Badrandes.

Badölen beträgt 40 mm unterhalb des Badrandes.

Nach dem Befüllen das Einsatzgut einbringen oder gegebenenfalls
den Baddeckel auflegen, wenn die Badöffnung nicht benötigt wird.

Der Thermostat besitzt ein Frühwarnsystem für Unterniveau, das
beim Wechsel von Einsatzgut ansprechen kann.

F P5 1

SL

19

Entleeren

 Gerät ausschalten und Verbindung zum Energie-

versorgungsnetz trennen.

 Hinter dem Lüftungsgitter an der Vorderseite des

Badgefäßes befindet sich ein Ablasshahn.

 Lüftungsgitter nach vorn ziehen und abnehmen.

 Geeignetes Gefäß zur Aufnahme der benutzten

Temperierflüssigkeit unterstellen.

 Ein kurzes Schlauchstück auf den Ablaufstutzen schieben

und das Schlauchende in des Gefäß halten.

 Zum Entleeren Ablassschraube einige Umdrehungen

herausdrehen.

 Ablassschraube nach der vollständigen Entleerung des

Badgefäßes unbedingt wieder zudrehen.

Advertising