JULABO MA Heating Immersion Circulator Benutzerhandbuch
Seite 43

MA
43
Sicherheitsfühler
defekt.
Der
Sicherheitstemperaturwert
liegt unterhalb des eingestellten
Arbeitstemperatur-Sollwertes.
Sicherheitstemperatur auf einen höheren Wert einstellen.
Meldungen 20 – 25 nur in Kombinationen mit Kältemaschinen möglich!
Kühlung des Kondensators beeinträchtigt. Luftgekühlten
Kondensator reinigen. Bei wassergekühltem Kondensator den
Durchfluss und die Temperatur des Kühlwassers prüfen.
Stufe 1 des Kompressors nicht in Betrieb.
Die Wiedereinschaltung erfolgt selbsttätig nach kurzer Abkühlpause
und die Meldung E 21erlischt.
Stufe 2 des Kompressors nicht in Betrieb.
Kältemaschine-Überlastungsschutz
Der Antriebsmotor des Kältekompressors ist mit einem
Überlastungsschutz versehen, der auf erhöhte Kapseltemperaturen
oder zu hohe Stromaufnahme reagiert.
Zur Abschaltung können führen
- mangelhafte Belüftung,
- geringer Wandabstand,
- Kondensatorverschmutzung,
- hohe Raumtemperatur
- kurzzeitiges Aus- und Einschalten
Übertemperatur in Stufe 1 des Kompressors.
Übertemperatur in Stufe 2 des Kompressors.
Kurzschluss der Steuerleitung zur Kältemaschine beim Selbsttest.
Die Leitung des Übertemperaturschutzfühlers ist unterbrochen oder
kurzgeschlossen.
Das Frühwarnsystem für Unterniveau meldet einen kritischen
Flüssigkeitsstand. Temperierflüssigkeit nachfüllen.
60
30
15
45
4 s
Durch kurzes Aus- und erneutes Einschalten wird der Alarm-
zustand aufgehoben.
Tritt der Fehler nach erneutem Einschalten wieder auf, ist eine
Ferndiagnose zu erstellen.