JULABO SW23 Shaking Water Baths Benutzerhandbuch
Seite 22

Einschalten
22
7.1. Temperatureinstellung
Arbeitstemperaturwert anzeigen und einstellen:
Sollwert-Taste
betätigen.
Die integrierte Kontroll-Leuchte blinkt und am MULTI-
DISPLAY (LED) wird die aktuelle Solltemperatur angezeigt
(Beispiel: 25.0 °C).
Erfolgt jetzt keine weitere Tastenbetätigung wechselt die
Anzeige nach ca. 8 Sekunden wieder zur aktuellen
Badtemperatur.
Mit Cursor-Tasten
die Ziffer über MULTI-DISPLAY
(LED) anwählen. (Ziffer blinkt)
Mit Editier-Tasten
Ziffer einstellen
(0, 1, 2, 3, ... 9).
Mit Enter-Taste
eingestellten Wert speichern (Beispiel:
38.0 °C).
Die Badtemperatur wird nach kurzer Aufheizzeit exakt konstant
gehalten (z. B. 38.0 °C).
Achtung:
Bei einer Arbeitstemperatur höher 50 °C kann es wegen intensiver
Dampfbildung zu starker Tropfenbildung an der Innenseite des aufklappbare
Makrolon
-Deckels kommen. Einzelne Tropfen können dabei direkt in das
Temperiergut fallen.
Probengefäße fachgerecht verschließen.
7.2. Warnfunktion oder Temperaturlimit
......
Mehr Schutz für Ihr Einsatzgut!
Sobald die Isttemperatur einen der voreingestellten Grenzwerte
verlässt wird dieser Zustand ausgewertet.
Die Über- und Untertemperaturbegrenzung kann auf zweierlei Arten
ausgewertet werden (Siehe Seite 31).
1. Als reine Warnfunktion mit einem akustischen Signal in
gleichmäßigen Intervallen. (Signal - Pause)
(DBGM: G94 10 134.5)
2. Als Temperaturlimit mit Abschaltung der Heizung und
Alarmmeldung.