3 einspannen einer einwegklinge, Einspannen einer einwegklinge, Bedienung – Leica Biosystems SM2010 R Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

25

Leica SM2010 R

5. Bedienung

5.3 Einspannen einer Einwegklinge

Klinge einsetzen (Abb. 28)
• Fingerschutz (14) nach rechts schieben und

den Hebel (46) nach oben drehen, um die

Klemmung der Andruckplatte (48) zu lösen.

• Einführhilfe (57) nach unten klappen.

• Dispenser (4) mit den Einwegklingen seitlich

ansetzen (siehe Abb.) und die Klinge (6) in den

Klingenhalter einschieben.

• Mit einem Pinselstiel (47) die Klinge vorsichtig

in die endgültige Position schieben. Die Nut

(49) erleichtert, dass die Klinge vollständig

unter die Andruckplatte geschoben werden

kann.

• Hebel (46) nach unten drücken, um die Klinge

zu klemmen.

• Darauf achten, dass die Klinge unbedingt

parallel zur vorderen Kante der Andruck-platte

eingespannt wird.

Entnahmehilfe (Abb. 29)
Um eine verbrauchte Klinge (6) herauszunehmen,

gibt es eine Entnahmehilfe.

• Klemmhebel (46) der Andruckplatte (48) lösen.

• Fingerschutz (14) nach links schieben und da-

bei den schwarzen Druckknopf (51) gedrückt

halten. Die Klinge wird dadurch so weit seit-

lich herausgeschoben, dass sie problemlos

entnommen werden kann.

48

6

14

46

47

49

57

4

46

51

6

51

Abb. 29

48

Abb. 28

Vorsicht beim Umgang mit Mikro-

tommessern und Einwegklingen. Die

Schneide ist extrem scharf und kann

schwere Verletzungen hervorrufen!

Bevor eine Klinge eingesetzt wird, muss

der Klingenhalter im Gerät eingebaut

sein!

Advertising