Arbeiten mit dem gerät – Leica Biosystems CN Knife holder Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

Bedienungsanleitung V 2.2 – 08/2005

Vorsicht beim Umgang mit Mikro-
tommessern – die Schneide ist extrem
scharf! Versuchen Sie auf keinen Fall,
ein fallendes Messer aufzufangen!

Auflage für Messerrücken

Bitte beachten Sie, daß die Aussparung
(24) vom Mikrotom weg zeigt.

24

Abb. 12

Die Freiwinkeleinstellung

Je härter das Objekt, desto größer der
Freiwinkel. Aber: Je größer der Frei-
winkel, desto größer die Schnitt-
stauchung.

1.

Arbeiten mit dem Gerät

Bei zu kleinem Freiwinkel kann es zu
Dick-Dünn-Schnitten kommen. Beden-
ken Sie auch, daß nach dem Verstellen
des Freiwinkels die Lage der Messer-
schneide zum Objekt hin verändert sein
kann. Stellen Sie deshalb beim Verstel-
len des Freiwinkels das Objekt stets
über das Messer, weil das Objekt sonst
beim Hochfahren an das Messer stoßen
könnte.

Freiwinkeleinstellung bei Messerhalter CE

Bei jedem neuen Gewebetyp den Freiwinkel opti-
mieren!
1. Die Freiwinkelskala befindet sich auf der lin-

ken Seite des Messerhalters.

2. Hebel (23, Abb. 11) auf der rechten Seite

des Messerhalters lösen und Freiwinkel von 0
wählen. Dazu Zahl 0 zur Indexmarke (25) aus-
richten. Hebel (23, Abb. 11) wieder klemmen.
Ist das Scheidergebnis nicht zufriedenstel-
lend, Freiwinkel in 1°-Schritten erhöhen, bis
das Ergebnis optimal ist.

25

Abb. 13

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: