Bedienung – Leica Biosystems VT1000 S Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

17

Leica VT1000 S - Mikrotom mit vibrierendem Messer

5. Bedienung

Funktion:
Sofortiges Unterbrechen der Messerbewegung.

­ Weiterarbeiten über erneutes Drücken der PAUSE­Taste.

Kippschalter/-taster
Funktion
:

Dient zum Heranfahren mit dem Messer an die Probe.
Kann auch zum manuell gesteuerten Schneiden verwendet werden.
Die FORW­Bewegung wird aus Sicherheitsgründen tastend ausgeführt;
Die REV­Bewegung ist rastend.
Um die REV­Bewegung vor Erreichen der hinteren Endposition zu stoppen,

den Schalter manuell in Mittelstellung zurückbringen.
Die REV/FORW­Taste kann auch dazu dienen, einen durch die START/STOP­

Taste in Gang gesetzten Schneidevorgang zu unterbrechen.

LED-Anzeige mit -/+ Einstelltaste, CLR- und DISP-Funktionstasten
Funktion der LED-Anzeige:

Zeigt die eingestellte Schnittdicke oder Schnittdickenaddition an.

Funktion der -/+Taste:

Einstellen der Schnittdicke in 1 µm­Schritten von 0 ­ 999 µm.

Die Probenzustellung (in der vorgewählten Schnittdicke) erfolgt am Anfang

des Schneidevorgangs.

Funktion der DISP Taste:

per Tastendruck Wahl zwischen zwei Modi:

"

µm"= Schnittdickenaddition

"µm" = Schnittdicke

Funktion der CLR Taste im Schnittdicken-Additionsmodus:

per Tastendruck Nullsetzen des angezeigten Schnittdickenadditionswertes

(

µm).

Abb. 17

Abb. 18

Advertising