Sicherheit – Leica Biosystems EG F Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

Gebrauchsanweisung V1.3 RevC – 11/2012

2.2 Gefahrenhinweise

2. Sicherheit

Das Gerät nur mit einem der mitgelieferten Netzkabel und nur an eine geerdete Netzsteckdose
anschließen. Die Schutzwirkung darf nicht durch eine Verlängerungsleitung ohne Schutzleiter
aufgehoben werden.
Bei extremen Temperaturunterschieden zwischen Lager- und Aufstellort und gleichzeitig ho-
her Luftfeuchtigkeit kann eine Kondenswasserbildung eintreten. In diesem Fall muss vor dem
Einschalten eine Wartezeit von mindestens zwei Stunden eingehalten werden. Das Nichtbe-
achten der Wartezeit kann zu Schäden am Gerät führen.
Das Gerät darf nur von eingewiesenem Laborfachpersonal bedient werden.
Es darf nur gemäß seiner Bestimmung und den Anweisungen in der vorliegenden Gebrauchs-
anweisung betrieben werden.
Das Gerät darf für Wartungs- oder Reparaturarbeiten nur von autorisierten Servicetechnikern
geöffnet werden.
Vor jeder Reinigung das Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen.
Zum Reinigen keine aceton- oder xylolhaltigen Lösungsmittel verwenden.
Beim Umgang mit Reinigungsmitteln die Sicherheitsvorschriften des Herstellers und die Labor-
vorschriften beachten.
Bertrieb des Gerätes in explosionsgefährdeten Räumen ist nicht gestattet.
Vor dem Austausch der Sicherungen das Gerät mit dem Netzschalter ausschalten und den
Netzstecker ziehen.
Das Gerät ist spannungsfrei nach Trennung der Stromversorgung durch das Netzkabel (Netz-
Trenneinrichtung).
Es dürfen auf keinen Fall andere Sicherungen als die ab Werk eingesetzten verwendet wer-
den.
Entsprechende Werte für Sicherungen siehe

Kapitel 4.3 “Technische Daten“

.

Gefahrenhinweise - Sicherheitshinweise am Gerät selbst

• Mit einem Warndreieck gekennzeichnete Sicherheitshinweise am Gerät selbst bedeuten,

dass bei der Bedienung bzw. beim Austausch des entsprechenden Geräteteils die korrekten
Bedienschritte, so, wie in der vorliegenden Gebrauchsanweisung beschrieben, ausgeführt
werden müssen.

• Bei Nichtbeachtung können Unfälle, Verletzungen und/oder Schäden am Gerät/Zubehör oder

zerstörte, unbrauchbare Proben die Folge sein.

Um eine einwandfreie Funktion des Gerätes zu gewährleisten, sind die folgenden Hinweise und
Warnvermerke zu beachten.

Advertising