4 reagenzienstatus, Reagenzienstatus, Bedienung – Leica Biosystems ASP300 Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

52

Bedienungsanleitung V 1.2 – 11/2002

5.4 Reagenzienstatus

Abb. 32

zeigt den aktuellen Reagenzienstatus der Stationen. Außerdem

können hier Reagenzienstationen als voll oder leer markiert werden.

Abb. 32

Kriterien, die Warnmeldungen
auslösen, sind rot unterlegt.

Um den Status von einem Reagenz
zu ändern, die betreffende Zeile
markieren und das der Aktion ent-
sprechende Tastensymbol antip-
pen.

Reagenzienwarnmeldungen

Wenn das RMS aktiv ist, werden Warnmeldun-
gen ausgegeben, falls Reagenzien zu lange ge-
nutzt wurden.

Ausgabe der Warnmeldungen kann für normale
Reagenzien nach bis zu 3 Kriterien und für Paraf-
fin nach bis zu 6 Kriterien erfolgen.

Warnmeldungen werden am Ende eines Reini-
gungsprogramms angezeigt. Dann kann direkt in
die Anzeige REAGENZIENSTATUS gewechselt
werden.

Warnmeldungen stehen außerdem (gelb unter-
legt) in den Fenstern aus denen Programme ge-
startet werden.

Die Kriterien zur Warnmeldung

Für normale Reagenzien ist es die Anzahl der seit
dem letzten Reagenzienwechsel

bearbeiteten Blöcke.

durchgeführten Programme.

vergangenen Tage.

Bei Paraffin kann die Ausgabe von Warnmeldun-
gen zusätzlich nach der Anzahl, der seit der letz-
ten Paraffinreinigung

bearbeiteten Blöcke,

durchgeführten Programme,

vergangenen Tage

erfolgen.

5.

Bedienung

Advertising