Manueller weißabgleich – Leica Biosystems MC120 HD Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

Hauptmenü

Untermenü

Manueller Weißabgleich

 

Die Funktion «FARBE» ermöglicht die Anpassung des Kamerachips
an das Umgebungslicht, so dass farbneutrale Aufnahmen gemacht

werden können.

 

Verwenden Sie nach Möglichkeit eine neutrale Graukarte oder
ein anderes farbneutrales Objekt, um ein optimales Ergebnis zu

erzielen.

Weißabgleich manuell einstellen (empfohlen)

1. Legen Sie die Graukarte oder ein anderes farbneutrales Objekt so

unter das Mikroskop, dass das gesamte Gesichtsfeld ausgefüllt wird.

2. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste

. Eine Weißkalibration

wird durchgeführt und in der Kamera abgespeichert.

Sie können alternativ auch über das Nutzer-Menü eine Weißkalibration
durchführen.

1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste

.

2. Rufen Sie den Eintrag «FARBE» auf.

3. Wählen Sie den Menüpunkt «WEISSABGLEICH».

4. Drücken Sie die Taste

.

 

Falls Sie keine neutrale Graufläche im Bild haben oder falls die
Beleuchtung einen sehr starken Farbstich hat, können Sie die Werte

für «ROTWERT», «BLAUWERT» und «SCHWARZWERT» manuell einstellen,
bis das Bild einen harmonischen Grauton zeigt.

 

Nach einem manuellen Weißableich wird der Weißabgleich-Modus
immer auf "MANUELL" gesetzt, auch wenn dieser vorher auf "AUTO"

eingestellt war.

Leica MC120 HD / MC170 HD Gebrauchsanweisung

Nutzer-Menü 38

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: